Einreise & Dokumente
Was brauche ich für die Einreise?
Norwegen ist nicht in der EU, aber Teil des Schengen-Raums. Deutsche Staatsbürger benötigen:
- Personalausweis oder Reisepass (gültig für die Dauer des Aufenthalts)
- Führerschein (deutscher Führerschein wird anerkannt)
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Grüne Versicherungskarte (empfohlen, nicht Pflicht)
Tipp: Grenzkontrollen können stattfinden. Halten Sie Ihre Dokumente bereit. Kinder benötigen einen eigenen Ausweis oder Kinderreisepass.
Haustiere mitbringen
Hunde und Katzen benötigen:
- EU-Heimtierausweis mit Tollwut-Impfung (mind. 21 Tage alt)
- Mikrochip-Kennzeichnung
- Bandwurmbehandlung (1-5 Tage vor Einreise beim Tierarzt)
Leinenpflicht: Vom 1. April bis 20. August müssen Hunde in der Natur angeleint sein (Brut- und Setzzeit).
Währung & Geld
Norwegische Kronen (NOK)
In Norwegen wird mit Norwegischen Kronen (NOK) bezahlt, nicht mit Euro.
Aktueller Kurs
1 Euro = ca. 11-12 NOK
10 NOK = ca. 0,85-0,90 EUR
Kartenzahlung
Überall möglich
Fast bargeldlose Gesellschaft
Geld abheben & bezahlen
- Kartenzahlung: Fast überall möglich, auch Kleinbeträge. Visa und Mastercard werden überall akzeptiert.
- Bargeld: Wird kaum noch verwendet. Geldautomaten gibt es in allen größeren Orten.
- Gebühren: Prüfen Sie vorher die Gebühren Ihrer Bank für Abhebungen und Kartenzahlungen in Nicht-EU-Ländern.
Spartipp: Nutzen Sie eine Kreditkarte ohne Auslandsgebühren. Viele Direktbanken bieten kostenlose Abhebungen weltweit an.
Maut & AutoPASS
Norwegen hat ein automatisches Mautsystem. Es gibt keine Mautstationen mehr – alles läuft über Kennzeichenerkennung.
So funktioniert die Maut
- Ihr Kennzeichen wird automatisch fotografiert
- Die Rechnung kommt 2-3 Monate später nach Hause
- Ohne AutoPASS-Registrierung zahlen Sie ca. 20% mehr
- Zusätzlich fallen Bearbeitungsgebühren an (bis 35 NOK pro Durchfahrt)
Wichtig: Registrieren Sie sich VOR der Reise bei AutoPASS, um Bearbeitungsgebühren zu vermeiden und 20% zu sparen!
AutoPASS-Registrierung
Zwei Möglichkeiten zur Registrierung:
AutoPASS für Besucher
Für Touristen
Online-Registrierung
Kreditkartenzahlung
20% Rabatt auf Maut
AutoPASS-Chip
Für Vielfahrer
Chip an Windschutzscheibe
Automatische Abbuchung
Beste Konditionen
Was kostet die Maut?
Strecke | Ohne AutoPASS | Mit AutoPASS | Ersparnis |
---|---|---|---|
Kristiansand → Oslo 320 km |
ca. 130 NOK | ca. 105 NOK | 25 NOK |
Kristiansand → Bergen 450 km |
ca. 150 NOK | ca. 120 NOK | 30 NOK |
Kristiansand → Stavanger 230 km |
ca. 80 NOK | ca. 65 NOK | 15 NOK |
Oslo (Stadtmaut) | 28 NOK | 23 NOK | 5 NOK |
Wohnmobile: Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zahlen etwa 50% mehr. Die Einstufung erfolgt automatisch.
Verkehrsregeln in Norwegen
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Innerorts
30-50 km/h
Landstraße
80 km/h
Schnellstraße
90-100 km/h
Autobahn
110 km/h
Bußgelder: Geschwindigkeitsüberschreitungen werden sehr streng geahndet! Ab 800 NOK (ca. 70€), bei höheren Überschreitungen deutlich mehr.
Wichtige Regeln
- Tagfahrlicht: Ganzjährig Pflicht, auch tagsüber
- Abblendlicht: In Tunneln immer einschalten
- Winterreifen: Oktober bis Ostern empfohlen/Pflicht bei Schnee
- Alkoholgrenze: 0,2 Promille (sehr streng!)
- Handy: Nur mit Freisprechanlage
- Warnweste: Empfohlen, nicht Pflicht
- Warndreieck: Empfohlen
- Rechts vor Links: Gilt auch in Norwegen
Wildtiere: Besonders Elche sind gefährlich! Achten Sie auf Warnschilder und fahren Sie vorausschauend, besonders morgens und abends.
Tanken in Norwegen
Aktuelle Spritpreise (2025)
Diesel
18-22 NOK/Liter
(ca. 1,55-1,90 EUR)
Benzin
20-24 NOK/Liter
(ca. 1,70-2,10 EUR)
Preisunterschiede: Tankstellen können bis zu 30% Preisunterschied haben! Große Ketten sind oft günstiger als kleine Stationen.
Günstige Tankstellenketten
Uno-X
Meist am günstigsten
Circle K
Gute Preise
Esso
Mittelklasse
Shell
Teurer
Spartipps fürs Tanken
- Vor der Fähre volltanken: In Dänemark ist Sprit günstiger!
- Tankstellen-Apps nutzen: Preisvergleiche mit Apps wie "Bensinpriser"
- Wochentags tanken: Montag bis Mittwoch sind die Preise am niedrigsten
- Morgens tanken: 6-10 Uhr sind oft günstiger
- Große Städte meiden: Auf dem Land ist es günstiger
Tipp: Nutzen Sie die App "Circle K" oder "Uno-X" für aktuelle Preise und Rabatte!
Einkaufen in Norwegen
Preisniveau
Wichtig: Lebensmittel sind in Norwegen 30-50% teurer als in Deutschland! Tanken Sie vorher in Dänemark auf.
Supermärkte nach Preisniveau
Günstig
- Rema 1000
- Kiwi
- Extra
Mittelklasse
- Coop Mega
- Coop Prix
- Spar
Premium
- Meny
- Jacobs
Öffnungszeiten
- Montag - Samstag: 7:00 - 22:00 Uhr (variiert)
- Sonntag: Meist geschlossen oder verkürzt (in größeren Städten 10-18 Uhr)
- Tankstellen: Viele 24/7 geöffnet
Alkohol
Vinmonopolet - Staatliches Monopol
- Alkohol über 4,75% nur im Vinmonopolet erhältlich
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr, So geschlossen
- Sehr hohe Preise (Bier ab 3€, Wein ab 12€, Spirituosen ab 30€)
- Mindestalter: 18 Jahre (Bier/Wein), 20 Jahre (Spirituosen)
Spartipp: Kaufen Sie Alkohol vorher in Deutschland oder auf der Fähre (Duty-Free). Maximal erlaubte Einfuhr: 1 Liter Spirituosen ODER 1,5 Liter Wein + 2 Liter Bier.
Jedermannsrecht (Allemannsretten)
Das norwegische Jedermannsrecht erlaubt freien Zugang zur Natur – auch auf privatem Land. Sie dürfen zelten, wandern und die Natur genießen.
Die wichtigsten Regeln
Das ist erlaubt
- Zelten in der Wildnis (150m+ von Häusern)
- Max. 2 Nächte am selben Ort
- Wandern auf allen Wegen
- Beeren und Pilze sammeln
- Baden in Seen und Fjorden
Das ist verboten
- Feuer: 15. April - 15. September
- Müll hinterlassen
- Offroad fahren
- Privatgrundstücke ohne Erlaubnis
- Grauwasser illegal entsorgen
Wohnmobil & Freistehen
Freistehen mit dem Wohnmobil
- Auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen max. 2 Nächte erlaubt
- Mindestabstand 150m zu bewohnten Häusern
- Keine Markisen, Tische, Stühle aufstellen
- Grauwasser NUR an dafür vorgesehenen Stationen entsorgen
- In Nationalparks gelten strengere Regeln
Bußgelder: Illegales Wildcampen ab 3.000 NOK, Müll hinterlassen ab 2.000 NOK, Offroad-Fahren ab 10.000 NOK
Zoll & Ausfuhr
Einfuhr nach Norwegen
Folgende Mengen dürfen zollfrei eingeführt werden:
Produkt | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Fleisch & Fleischprodukte | 10 kg | Wurst, Schinken, etc. |
Käse | 10 kg | Alle Sorten |
Andere Lebensmittel | Unbegrenzt | Für den Eigenbedarf |
Zigaretten | 200 Stück | Oder 250g Tabak |
Spirituosen (über 22%) | 1 Liter | Ab 20 Jahren |
Wein (bis 22%) | 1,5 Liter | Ab 18 Jahren |
Bier | 2 Liter | Ab 18 Jahren |
Ausfuhr aus Norwegen (Fisch)
Für Angler besonders wichtig:
Freimenge pro Person:
- Meeresfische: 18 kg gesamt (ausgenommen oder 27 kg mit Kopf)
- Süßwasserfische: 5 kg oder 5 Stück
- Geschützte Arten: Aal, Dornhai, Heringshai - keine Mitnahme!
Bei Verstößen: Beschlagnahmung der gesamten Menge, Geldstrafen von mehreren tausend Euro, Strafverfahren bei gewerblichem Schmuggel möglich.