Maut in Norwegen - Ihr kompletter Guide 2025

AutoPASS-System verstehen • Gebühren sparen • Alle Mautstationen im Überblick

AutoPASS - Das norwegische Mautsystem

AutoPASS ist das elektronische Mautsystem Norwegens. Mit einem kleinen Transponder an der Windschutzscheibe werden Sie automatisch an allen Mautstationen erfasst und zahlen reduzierte Gebühren.

Ihre Vorteile mit AutoPASS:

  • Bis zu 20% Rabatt auf alle Mautgebühren
  • Keine Wartezeiten - automatische Erfassung
  • Eine Rechnung für alle Mautstationen
  • Kostenlose Box - keine Grundgebühr
  • Gültig in ganz Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark)
AutoPASS jetzt bestellen

Bestellfristen beachten

Die Lieferzeit beträgt 2-3 Wochen. Bestellen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise!

Alternative: EPC-Vertrag für spontane Reisen (höhere Gebühren)

Mautgebühren im Überblick

Strecke Ohne AutoPASS Mit AutoPASS Ersparnis
Kristiansand → Oslo
320 km, 4 Std.
ca. 105 NOK ca. 85 NOK 20 NOK
Kristiansand → Bergen
450 km, 7 Std.
ca. 150 NOK ca. 120 NOK 30 NOK
Kristiansand → Stavanger
230 km, 3 Std.
ca. 80 NOK ca. 65 NOK 15 NOK
Oslo → Trondheim
500 km, 7 Std.
ca. 225 NOK ca. 180 NOK 45 NOK
Bergen → Ålesund
380 km, 7 Std.
ca. 195 NOK ca. 156 NOK 39 NOK
Wichtig für Wohnmobile: Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zahlen etwa 50% höhere Gebühren. Die Einstufung erfolgt automatisch per Kennzeichen-Erkennung.

Stadtmaut (Bompenger)

Mehrere norwegische Städte erheben eine Stadtmaut zur Verkehrsregulierung und Umweltschutz:

Städte mit Mautsystem:

  • Oslo: 23-28 NOK (Rush Hour teurer)
  • Bergen: 25-45 NOK (zeitabhängig)
  • Trondheim: 18-22 NOK
  • Stavanger: 22-44 NOK (Nord-Jæren)
  • Kristiansand: 23-28 NOK

Stand: Januar 2025. Preise für PKW mit AutoPASS.

Tunnel- und Brückenmaut

Einige Tunnel und Brücken haben separate Gebühren:

Wichtige gebührenpflichtige Bauwerke:

  • Atlanterhavstunnelen: 150 NOK
  • Oslofjordtunnelen: 126 NOK
  • Hardangerbrua: 150 NOK
  • Ryfast (Stavanger): 149 NOK
  • Lærdalstunnelen: Kostenlos!

Fähren sind oft günstiger als mautpflichtige Tunnel.

AutoPASS bestellen - Schritt für Schritt

Website besuchen

Gehen Sie auf www.autopass.no und wählen Sie "For Visitors" oder "Für Besucher".

Anbieter wählen

Wählen Sie einen der Anbieter (z.B. Flyt, SkyttelPASS, BroBizz). Alle bieten gleiche Konditionen.

Registrierung

Geben Sie Ihre persönlichen Daten, Fahrzeugdaten und Kreditkarteninformationen ein.

Box erhalten

Die Box wird innerhalb von 2-3 Wochen per Post geliefert. Versandkosten: ca. 20€.

Anbringen & losfahren

Box hinter dem Rückspiegel anbringen. Die Erfassung erfolgt automatisch an allen Mautstationen.

Sicher & vertrauenswürdig

AutoPASS ist das offizielle staatliche System. Ihre Daten sind sicher und werden nur für die Abrechnung verwendet.

Alternative: EPC

Falls die Zeit nicht reicht: Mit EPC (Euro Parking Collection) zahlen Sie ohne Box, aber mit höheren Gebühren (+16%).

EPC-Info

Häufige Fragen zur Maut in Norwegen

Ihr Kennzeichen wird fotografiert und die Rechnung kommt per Post nach Hause. Dies dauert 2-3 Monate und kostet zusätzliche Bearbeitungsgebühren (ca. 20 NOK pro Rechnung). Sie zahlen den vollen Tarif ohne Rabatt.

Ja! Mit AutoPASS/BroBizz können Sie auch die Öresundbrücke, Storebælt-Brücke und schwedische Mautstationen nutzen. Ein System für ganz Skandinavien!

Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zahlen etwa 50% mehr. Ein Wohnmobil über 6 Meter Länge wird oft automatisch in die höhere Kategorie eingestuft, auch wenn es unter 3,5t wiegt. Mit AutoPASS sparen Sie trotzdem 20%.

Theoretisch ja, praktisch nein. Umfahrungen bedeuten oft stundenlange Umwege über schlechte Straßen. Die Zeitersparnis und der geringere Spritverbrauch auf der Hauptroute gleichen die Mautkosten meist aus.

Nein, die Box gehört Ihnen und kann bei zukünftigen Norwegenreisen wiederverwendet werden. Das Konto bleibt 3 Jahre aktiv, auch ohne Nutzung. Keine laufenden Kosten!

Spartipps für die Norwegen-Maut

Rush Hour meiden

In Oslo und Bergen ist die Maut während der Hauptverkehrszeiten (6:30-9:00 und 15:00-17:00) bis zu 40% teurer.

Wochenende nutzen

Viele Stadtmautsysteme sind am Wochenende günstiger oder sogar kostenlos. Planen Sie Stadtdurchfahrten für Samstag/Sonntag.

Elektroautos

E-Autos zahlen in vielen Städten reduzierte oder gar keine Maut. Mit deutschem E-Kennzeichen wird dies automatisch erkannt.

Fähren prüfen

Manchmal sind Fährverbindungen günstiger als mautpflichtige Tunnel. Vergleichen Sie bei der Routenplanung!

Fahrgemeinschaft

Die Maut wird pro Fahrzeug berechnet, nicht pro Person. Mit mehreren Personen im Auto sinken die Kosten pro Kopf.

Monatsmaximum

Viele Mautstationen haben ein Monatsmaximum. Bei längeren Aufenthalten kann sich das lohnen.

Weiterführende Informationen

Bereit für Ihre Norwegenreise?

Bestellen Sie jetzt Ihre AutoPASS-Box und sparen Sie bei jeder Mautstation!