Wohnmobil-Kategorien erklärt

Verstehen Sie die Preisklassen nach Fahrzeuglänge und finden Sie Ihre optimale Kategorie für die Fähre Hirtshals-Kristiansand

4 Hauptkategorien: bis 6m · 6-7m · 7-10m · >10m Bis zu 267€ Unterschied zwischen Kategorien
Wichtig zu wissen: Bei Color Line und Fjord Line wird die Preiskategorie primär nach der Gesamtlänge Ihres Wohnmobils bestimmt. Kritische Längengrenzen sind 5m, 6m, 7m und 10m – jeder Zentimeter darüber kostet Sie die nächsthöhere Kategorie!
KATEGORIE 1

Kastenwagen & kompakte Wohnmobile (bis 6m)

Längenbereich: 4,50m – 6,00m (exakt!)

Die beliebteste Kategorie für Camping-Einsteiger und Paare. Diese kompakten Fahrzeuge sind wendig, sparsam und perfekt für Skandinavien-Reisen mit engen Bergstraßen und begrenzten Stellplätzen.

Ab 133€ (Nebensaison)
Hochsaison: bis 400€

Typische Fahrzeugmodelle

  • VW California (5,00-6,00m)
  • Pössl Roadcruiser (5,41-5,99m)
  • Clever Vans Tour (5,40m)
  • Knaus BoxStar (5,99m)
  • Hymer Free (5,41m)
  • Westfalia Club Joker (5,97m)
  • Bürstner Campeo (5,99m)
  • Carado V132 (5,99m)
Spartipp: Viele Kastenwagen sind bewusst auf 5,99m konstruiert. Wenn Ihr Fahrzeug knapp über 6m ist (z.B. 6,05m), prüfen Sie, ob Sie Fahrradträger oder Heckbox demontieren können, um unter die 6m-Grenze zu kommen. Das spart bis zu 100€!
KATEGORIE 2

Teilintegrierte & längere Kastenwagen (6-7m)

Längenbereich: 6,01m – 7,00m

Die goldene Mitte für Familien und Paare mit mehr Komfortanspruch. Diese Kategorie bietet das beste Verhältnis zwischen Wendigkeit und Wohnkomfort mit separatem Schlafbereich und vollwertiger Nasszelle.

Ab 180€ (Nebensaison)
Hochsaison: bis 500€

Typische Fahrzeugmodelle

  • Hymer T-Klasse (6,36-6,99m)
  • Carado T-Modelle (6,36-6,99m)
  • Knaus Van Ti (6,36-6,99m)
  • Dethleffs Globebus (6,49-6,99m)
  • Weinsberg CaraBus (6,14-6,99m)
  • Bürstner Lyseo TD (6,59-6,99m)
  • Frankia I-Modelle (6,40-6,99m)
  • Pössl Summit (6,36-6,99m)
Achtung bei 6,95-7,05m: Sie befinden sich in der kritischen Zone! Ein Unterschied von nur 10cm kann Sie 320€ kosten (Differenz zur nächsten Kategorie). Messen Sie besonders genau und beachten Sie ausklappbare Teile!
KATEGORIE 3

Alkoven & Vollintegrierte (7-10m)

Längenbereich: 7,01m – 10,00m

Die Luxusklasse für Familien und Langzeitreisende. Diese Kategorie umfasst große Alkoven-Wohnmobile und vollintegrierte Modelle mit maximaler Ausstattung, Hubbetten und oft mehreren Schlafbereichen.

Ab 250€ (Nebensaison)
Hochsaison: bis 650€

Typische Fahrzeugmodelle

  • Hymer B-Klasse (7,39-7,99m)
  • Dethleffs Esprit (7,19-7,99m)
  • Knaus Alkoven (7,28-7,99m)
  • Weinsberg CaraCore (7,25-7,89m)
  • Bürstner Ixeo (7,40-7,99m)
  • Frankia A-Klasse (7,50-8,99m)
  • Concorde Liner (7,99-8,99m)
  • Niesmann+Bischoff Arto (7,99-8,99m)
Wichtig: Für den FSTR-Katamaran (schnellste Verbindung mit 2:15h) ist diese Kategorie nicht zugelassen. Wohnmobile über 7m können nur auf den Standard-Fähren (3:55h Überfahrtszeit) mitfahren.
KATEGORIE 4

XXL-Wohnmobile & Gespanne (über 10m)

Längenbereich: 10,01m und mehr

Die Premium-Kategorie für Luxus-Liner, Wohnmobile mit Anhänger oder sehr lange Vollintegrierte. Achtung: Nicht alle Fähren nehmen Fahrzeuge über 12m – vorherige Anmeldung erforderlich!

Ab 350€ (Nebensaison)
Hochsaison: bis 850€

Typische Fahrzeugkonfigurationen

  • Concorde Carver (8,99-10,50m)
  • Niesmann+Bischoff Flair (9,00-10,50m)
  • Morelo Palace (9,50-11,00m)
  • Volkner Mobil (9,00-11,50m)
  • Wohnmobil + Pkw-Anhänger
  • Wohnmobil + Motorrad-Trailer
  • Wohnmobil + Bootstrailer
  • American RVs / Wohnbusse
Vorab-Anmeldung empfohlen: Bei Fahrzeugen über 12m Gesamtlänge oder mit Anhänger sollten Sie die Reederei 48 Stunden vor Abfahrt kontaktieren, um die Verfügbarkeit zu prüfen. Nicht alle Fährtermine haben ausreichend Stauraum für XXL-Fahrzeuge.

Alle Kategorien im direkten Vergleich

Kategorie Länge Typisches Fahrzeug Nebensaison Hochsaison FSTR möglich
PKW bis 5,00m Golf, Passat, SUV 89€ 289€ ✓ Ja
Kastenwagen 5,01-6,00m VW California, Pössl 133€ 400€ ✓ Ja
Teilintegrierte 6,01-7,00m Hymer T-Klasse, Carado 180€ 500€ ✓ Ja (bis 7m)
Alkoven/Vollint. 7,01-10,00m Hymer B, Concorde, Frankia 250€ 650€ ✗ Nein
XXL/Gespanne über 10,00m Liner, Morelo, mit Anhänger 350€ 850€ ✗ Nein

Preise verstehen sich für eine einfache Überfahrt inkl. 2 Personen. Preise können je nach Saison, Wochentag und Buchungszeitpunkt variieren.

10 Profi-Tipps zur Kategorisierung

  • Millimetergenau messen: Nutzen Sie ein Maßband und messen Sie vom vordersten bis zum hintersten Punkt inklusive ALLER Anbauteile (Fahrradträger, Anhängerkupplung, Gaskasten, Ersatzradhalter).
  • Kritische Grenzen beachten: Bei 5,95-6,05m, 6,95-7,05m und 9,95-10,05m besonders vorsichtig messen. Jeder Zentimeter zählt!
  • Fahrradträger demontierbar? Bei Heckträgern können Sie oft 30-60cm sparen, indem Sie ihn für die Überfahrt demontieren und innen verstauen. Bei 6,10m Gesamtlänge lohnt sich das!
  • Markise einfahren: Die Markise zählt NICHT zur Länge, wenn sie komplett eingefahren ist. Bei ausgezogener Markise wird sie jedoch mitgemessen!
  • Sat-Schüssel einklappen: Viele vergessen die Sat-Anlage auf dem Dach. Eingeklappt spart das oft 5-10cm Höhe (relevant bei manchen Tarifen).
  • Ersatzrad-Position prüfen: Heckträger für Ersatzräder verlängern das Fahrzeug. Prüfen Sie, ob Sie das Rad alternativ innen transportieren können.
  • Anhängerkupplung: Auch eine unbeladene Anhängerkupplung zählt zur Gesamtlänge. Bei modernen, kurzen Kugelkopfkupplungen sind das etwa 10-15cm.
  • Vorab-Buchung nutzen: Wer 6 Monate im Voraus bucht, spart nicht nur Geld, sondern hat auch mehr Planungssicherheit bei der Fahrzeugkategorie.
  • Nebensaison bevorzugen: In der Nebensaison (November-März, außer Weihnachten) sparen Sie bis zu 50% gegenüber der Hochsaison. Für ein 7m-Wohnmobil sind das bis zu 320€ Ersparnis!
  • Direkt bei der Reederei prüfen: Bei Unsicherheiten können Sie Ihre Maße vorab per E-Mail an die Reederei senden. Diese bestätigt Ihnen dann die korrekte Kategorie.

Die 5 häufigsten Fehler bei der Kategorisierung

1. Fahrzeuglänge aus Fahrzeugschein übernehmen

Der Fahrzeugschein zeigt die Länge OHNE Anbauteile. Messen Sie immer die tatsächliche Gesamtlänge mit Fahrradträger, Heckstoßstange etc.

2. Markise nicht eingefahren

Eine ausgezogene Markise wird zur Länge addiert. Vor der Messung unbedingt komplett einfahren!

3. Zu optimistisch gerundet

Bei 6,02m zu hoffen, dass es als "knapp 6m" durchgeht, funktioniert nicht. Am Terminal wird professionell nachgemessen – und dann wird's teuer!

4. Gaskasten am Heck vergessen

Außenliegende Gaskästen am Heck ragen oft 15-30cm über die Grundkontur hinaus. Bei der Messung nicht vergessen!

5. Keine Reservierung bei XXL-Fahrzeugen

Fahrzeuge über 10m oder mit Anhänger sollten IMMER vorab angemeldet werden. Ohne Voranmeldung riskieren Sie, dass am Terminal kein Platz mehr ist – besonders in der Hochsaison!

Häufige Fragen zu Wohnmobil-Kategorien

Bei der Einfahrt aufs Fährgelände wird jedes Fahrzeug professionell vermessen. Weicht Ihre Buchung von der tatsächlichen Kategorie ab, müssen Sie die Preisdifferenz sofort in bar bezahlen (DKK oder EUR). Diese "Vor-Ort-Zahlung" ist deutlich teurer als der Online-Preis. Beispiel: Statt 180€ online zahlen Sie bis zu 400 DKK (ca. 54€) Nachzahlung + den höheren Walk-Up-Tarif. Messen Sie also lieber zu großzügig!

Nein, aus Sicherheitsgründen ist das Abkoppeln von Anhängern während der Überfahrt nicht gestattet. Sie müssen Ihr Gespann so buchen, wie Sie es am Terminal präsentieren. Allerdings können Sie bei manchen Konstellationen den Anhänger vor Fahrtantritt in Hirtshals abstellen und nach der Rückkehr wieder abholen – sprechen Sie dazu mit lokalen Campingplätzen oder Stellplatz-Betreibern.

Das kann sich rechnen! Beispielrechnung: Ihr eigenes 8m-Alkoven-Wohnmobil kostet 500€ für Hin- und Rückfahrt in der Hochsaison. Ein gemieteter 5,99m-Kastenwagen würde 320€ kosten – Ersparnis: 180€. Dazu kommen geringere Spritkosten durch besseren Verbrauch. Bei Mietpreisen um 80-120€/Tag für Kastenwagen lohnt sich das ab etwa 10 Tagen Reisedauer. Prüfen Sie Angebote von Campanda, PaulCamper oder lokalen Vermietern in Norddeutschland.

Ja! Sowohl Color Line als auch Fjord Line bieten Vielfahrer-Programme an. Color Line hat das "Color Club"-Bonusprogramm mit Punktesammeln. Fjord Line bietet bei mehreren Buchungen pro Jahr gestaffelte Rabatte. Wer 3-4x jährlich fährt, kann bis zu 15% sparen. Zudem gibt es oft "Season Passes" für Dauerreisende, die bis zu 30% Rabatt bringen – anfragen lohnt sich!

Amerikanische RVs werden nach denselben Längenkriterien kategorisiert. Die meisten Class C RVs (7,50-9,00m) fallen in Kategorie 3, Class A (oft 9-12m) meist in Kategorie 4. Wichtig: Bei Class A RVs über 12m Länge oder über 3,50m Höhe ist eine Voranmeldung 48-72h vor Abfahrt zwingend erforderlich. Manche RVs passen auch nicht auf alle Fährtypen – kontaktieren Sie die Reederei vorab!

Jetzt Ihre Kategorie berechnen & buchen!

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um die exakte Kategorie und den besten Preis für Ihr Wohnmobil zu finden.

Weiterführende Wohnmobil-Guides

Fahrzeug-Mess-Guide

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So messen Sie Ihr Wohnmobil korrekt für die Fähre.

Mehr erfahren →

Wohnmobil-Spartipps

Spezielle Spartipps für Wohnmobil-Reisende: Paketangebote, Nebensaison und mehr.

Mehr erfahren →

Gasversorgung Norwegen

Alles zu Gasflaschen, Füllstationen und LPG-Versorgung in Norwegen.

Mehr erfahren →

Stellplätze Hirtshals

Übernachtungsmöglichkeiten vor und nach der Fährüberfahrt in Hirtshals.

Mehr erfahren →

Maut in Norwegen

AutoPASS, Gebühren und Spartipps für Mautstraßen mit Wohnmobilen.

Mehr erfahren →

Strom & Wasser an Bord

Ver- und Entsorgung während der Fährüberfahrt: Was ist möglich?

Mehr erfahren →