Eine Fährüberfahrt mit dem Wohnmobil ist einfacher als viele denken – wenn Sie gut vorbereitet sind. Diese Checkliste führt Sie durch alle wichtigen Schritte und hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu vermeiden.
Die 3 häufigsten Fehler
- Falsche Fahrzeugmessung: Fahrradträger, Sat-Anlagen und Anhängerkupplungen vergessen – führt zu Nachzahlungen von 400-600 DKK am Terminal
- Gasflaschen nicht richtig gesichert: Gasflaschen müssen fest montiert und abgedreht sein, sonst erfolgt keine Mitnahme
- Zu spätes Erscheinen: In der Hochsaison mindestens 90-120 Minuten vor Abfahrt einplanen
Zeitplan: Von der Buchung bis zur Überfahrt
4-8 Wochen vorher: Buchung & Planung
- Fährticket buchen (Frühbucherrabatte sichern)
- Wohnmobil exakt ausmessen (siehe Messanleitung unten)
- Richtige Fahrzeugkategorie wählen
- Route und Zwischenstopps planen
- Stellplätze in Hirtshals reservieren (falls Übernachtung gewünscht)
1-2 Wochen vorher: Technische Vorbereitung
- Gasflaschen überprüfen (Füllstand, Dichtigkeit, Montage)
- Gasflaschen-Adapter für Norwegen besorgen
- Aufbaubatterie laden
- Reifendruck kontrollieren
- Wasser- und Abwassertanks überprüfen
- Beleuchtung testen
1-2 Tage vorher: Packen & Beladung
- Packliste abarbeiten (siehe unten)
- Fahrzeug gleichmäßig beladen
- Lose Gegenstände sichern
- Schränke und Türen verriegeln
- Frischwasser auffüllen (Tank nicht komplett voll für Gewichtsersparnis)
- Abwassertank entleeren
- Dokumente zusammenstellen
Am Abfahrtstag: Letzte Checks
- Kühlschrank auf Gasbetrieb umstellen
- Alle Gasflaschen abdrehen
- Fenster, Dachluken und Türen schließen
- Markise einfahren
- Sat-Anlage einfahren oder abmontieren
- Außenspiegel einklappen (bei sehr breiten Modellen)
- 90-120 Min. vor Abfahrt am Terminal eintreffen
Fahrzeug richtig ausmessen
Die korrekte Fahrzeugmessung ist entscheidend für die richtige Preiskategorie. Eine Nachzahlung am Terminal kostet 400-600 DKK extra plus Stress.
Was wird gemessen?
LLänge
Von vorderster bis hinterster Kante des Fahrzeugs
- Stoßstange vorne (auch bei Überstand)
- Heckträger mit Fahrrädern
- Anhängerkupplung (auch eingeklappt!)
- Ersatzradhalterung am Heck
- Heckgarage-Klappe im geschlossenen Zustand
HHöhe
Vom Boden bis zum höchsten Punkt
- Sat-Schüssel (auch eingeklappt!)
- Dachbox oder Dachträger
- TV-Antenne
- Solarmodule (wenn überstehend)
- Klimaanlage auf dem Dach
BBreite (meist unkritisch)
Breiteste Stelle inklusive Außenspiegel
- Standard-Wohnmobile: 2,30-2,50 m
- Ausgeklappte Außenspiegel zählen mit
- Bei über 2,55 m wird es zur Sonderbreite (selten bei Wohnmobilen)
Preiskategorien nach Länge
| Kategorie | Länge | Höhe | Beispielpreis (Nebensaison) | Beispielpreis (Hochsaison) |
|---|---|---|---|---|
| Klein | bis 5,00 m | bis 2,60 m | ab 133€ | ab 198€ |
| Mittel | 5,01-7,00 m | bis 3,00 m | ab 178€ | ab 267€ |
| Groß | 7,01-9,00 m | bis 3,50 m | ab 223€ | ab 334€ |
| XL | 9,01-12,00 m | über 3,50 m | ab 298€ | ab 447€ |
Der 5,99m-Trick
Wenn Ihr Wohnmobil knapp über 6,00 m misst: Manchmal lohnt es sich, abnehmbare Teile wie Fahrradträger oder Heckbox für die Überfahrt im Innenraum zu verstauen. Die Ersparnis zwischen Kategorie "Mittel" und "Groß" kann 50-100€ betragen. Wichtig: Am Terminal wird gemessen, wie das Fahrzeug ankommt!
Gasflaschen: Das müssen Sie wissen
Wichtigste Regel
Gasflaschen müssen während der Fährüberfahrt fest montiert und komplett abgedreht sein. Nicht ordnungsgemäß gesicherte Gasflaschen werden am Terminal zurückgewiesen!
Checkliste Gasflaschen
Vor der Überfahrt prüfen
Flaschen fest im Gaskasten verschraubt oder mit Halterung gesichert
Alle Gasflaschen am Flaschenventil zudrehen
Schläuche und Anschlüsse auf Risse und Lecks prüfen
Lüftungsöffnungen frei und sauber
Für Norwegen einpacken
Euro-Adapter für norwegische Füllstationen (AGA-System)
Empfehlung: 2 Flaschen à 11kg mitführen
Für Gewindeanschlüsse in Norwegen
Wichtig: Gasflaschen in Norwegen
Deutsche Pfandflaschen (grau) können in Norwegen NICHT gegen norwegische getauscht werden! Sie benötigen einen Adapter, um deutsche Flaschen an norwegischen Tankstellen zu befüllen. Adapter kosten ca. 30-40€ und sind in Deutschland oder vor Ort erhältlich.
Alternative: In Norwegen Einweg-Gasflaschen kaufen (11kg ca. 400-500 NOK). Diese können nach Gebrauch entsorgt werden.
Innenraum vorbereiten & sichern
Während der Überfahrt ist das Autodeck nicht zugänglich. Alle losen Gegenstände müssen gesichert werden, da bei Seegang erhebliche Bewegungen auftreten können.
Wohnbereich sichern
Schieberiegel zudrücken oder Klettband nutzen
Teller und Tassen mit Antirutschmatten oder Handtüchern polstern
230V ausschalten, Gasbetrieb aktivieren (wenn Flasche auf bleibt)
Gischt und Salzwasser können eindringen
Keine Gasheizung während der Überfahrt!
Bücher, Deko, Elektronik in Schränke räumen
Technik & Außenbereich
Oder komplett abbauen wenn möglich (Höhenkategorie!)
Zusätzliche Gurte bei langen Markisen empfohlen
Heckträger zusätzlich mit Spanngurten sichern
Volle Batterie vor Abfahrt, falls Kühlschrank läuft
Nur zu 50-70% füllen (Gewicht sparen, Schwappgefahr)
Entleerung vor Überfahrt in Hirtshals
Wichtig: Autodeck nicht zugänglich!
Nehmen Sie alle wichtigen Dinge mit zu den Passagierbereichen: Wertsachen, Dokumente, Medikamente, Snacks, Unterhaltung für Kinder, warme Kleidung. Sie haben während der 3:15 Stunden Überfahrt keinen Zugang zum Wohnmobil!
Komplette Packliste für Wohnmobil-Reisende
Dokumente & Papiere
Ausdruck oder auf Smartphone
Für alle mitreisenden Personen
Fahrzeugschein (Original)
Internationale Versicherungsbestätigung
EU-Führerschein ausreichend
Europäische Gesundheitskarte + ggf. Zusatzversicherung
Technisches Equipment
Euro-Adapter für norwegisches AGA-System
Für Stellplätze in Norwegen
Trinkwasserschlauch + Adapter
Ausgleichskeile für unebene Stellplätze
Für Entsorgungsstationen
Grundausstattung + Ersatzsicherungen
Sicherheit & Pannenhilfe
In Norwegen Pflicht für alle Insassen
Aktuelles Verfallsdatum prüfen
Für Wohnmobile empfohlen (2kg ABC-Löscher)
Bei Fahrten in abgelegene Gebiete
Für Reifenwechsel und Reparaturen
Ver- & Entsorgung
Chemie für Toilettenkassette
Spülmittel, Allzweckreiniger
Norwegen hat strikte Mülltrennung
Für Toiletten-Entleerung
Kleidung & Persönliches
Mehrere Schichten für wechselhaftes Wetter
Norwegisches Wetter ist unberechenbar
Auch im Sommer können Nächte kalt werden
Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung
Finanzen & Währung
Norwegen ist kein EU-Mitglied und verwendet Norwegische Kronen (NOK). Kartenzahlung ist überall üblich und oft bevorzugt. Trotzdem empfiehlt es sich, etwas Bargeld dabei zu haben (ca. 500-1000 NOK für Notfälle). Geldautomaten gibt es in allen größeren Orten.
Wechselkurs (ca.): 1 EUR = 11,5 NOK (Stand: November 2024)
Am Fährterminal Hirtshals
Ablauf Check-in bis Boarding
90-120 Min. vor Abfahrt: Ankunft am Terminal
- Folgen Sie der Beschilderung "Hirtshals Havn" / "Færgeterminal"
- In der Hochsaison (Juni-August) eher 120 Minuten einplanen
- GPS-Koordinaten: 57.5942° N, 9.9586° E
60-90 Min. vor Abfahrt: Check-in
- Buchungsbestätigung (Ausdruck oder Smartphone) bereithalten
- Check-in erfolgt am Schalter oder an Automaten
- Fahrzeugpapiere werden kontrolliert
- Boarding-Pass erhalten
45-60 Min. vor Abfahrt: Fahrzeugkontrolle
- Mögliche Längenmessung (bei Verdacht auf falsche Kategorie)
- Gasflaschen-Kontrolle: Flaschen müssen abgedreht sein
- Bei Unstimmigkeiten: Nachzahlung am Schalter (400-600 DKK)
30-45 Min. vor Abfahrt: Boarding
- Einweisung durch Fährpersonal auf markierte Parkposition
- Motor abstellen, Gang einlegen, Handbremse anziehen
- Alle Fenster schließen
- Wertgegenstände und Notwendiges mitnehmen
- Fahrzeug verlassen und zu Passagierbereichen gehen
Verspätung oder Verpassung?
Bei Verspätung sofort die Reederei anrufen (Nummer auf Buchungsbestätigung). Bei den meisten Tarifen ist eine Umbuchung auf die nächste Fähre möglich, bei Flex-Tarifen sogar kostenlos.
Verpasste Fähre: Standard-Tickets verfallen meist. Flex-Tickets erlauben kostenlose Umbuchung. In jedem Fall gilt: Rechtzeitig am Schalter melden!
Vor Ort in Hirtshals
Letzte Tankstelle
Circle K Hirtshals
Adresse: Hirtshals Torv 4, 9850 Hirtshals
Entfernung zum Hafen: 2 km
Öffnungszeiten: 24/7
Letzte Einkaufsmöglichkeit
Føtex Hirtshals
Adresse: Torvet 8, 9850 Hirtshals
Entfernung zum Hafen: 2,5 km
Öffnungszeiten: Mo-Sa 8-20 Uhr, So geschlossen
Alle Infos zur Anreise nach Hirtshals Stellplätze in Hirtshals
Häufige Fragen zur Wohnmobil-Vorbereitung
- Fahrzeugmessung: 15-20 Minuten
- Gasflaschen prüfen: 10 Minuten
- Innenraum sichern: 30-45 Minuten
- Beladung & Packen: 60-90 Minuten
- Technische Checks: 15-20 Minuten
Erfahrene Wohnmobilisten schaffen es auch schneller. Planen Sie beim ersten Mal lieber mehr Zeit ein.
Empfehlung: Schalten Sie den Kühlschrank 2-3 Stunden vor der Überfahrt auf maximale Kühlung. Mit geschlossener Tür hält ein gut isolierter Kühlschrank die Temperatur 4-6 Stunden. Alternativ: Batteriebetrieb (wenn ausreichend Kapazität vorhanden).
Bei Abweichungen über 50 cm wird am Check-in nachgemessen. Sie müssen dann:
- Zurück zum Check-in Schalter fahren
- Aufpreis zahlen (nur Karte, kein Bargeld)
- Neuen Boarding-Pass erhalten
- Erneut in die Warteschlange einreihen
Tipp: Messen Sie vorher genau und buchen Sie im Zweifelsfall die höhere Kategorie. Die Ersparnis durch "Trickserei" lohnt sich nicht!
- Handbremse fest anziehen
- Gang einlegen (1. Gang vorwärts oder Rückwärtsgang)
- Motor abstellen
- Fenster schließen
Gründe:
- Gewicht sparen: Wasser ist schwer (1 Liter = 1 kg). Bei 100L Tank sind das 30-50 kg Unterschied
- Schwappgeräusche vermeiden: Bei halbvollem Tank schwappt das Wasser weniger bei Seegang
- Nachfüllen möglich: In Kristiansand gibt es Frischwasseranschlüsse am Hafen und auf nahegelegenen Stellplätzen
Abwasser: Komplett leeren vor der Überfahrt! Entleeren Sie in Hirtshals auf dem Stellplatz oder am Hafen (wenn vorhanden).
Tipps:
- Batterie vor Überfahrt vollständig laden
- Kühlschrank auf Gas umstellen (wenn erlaubt)
- Alle unnötigen Verbraucher ausschalten
- Smartphones und Powerbanks im Passagierbereich aufladen (dort gibt es Steckdosen)
Bei nur 3:15 Stunden Überfahrt ist die Batteriebelastung minimal.
Jetzt Fährticket buchen
Gut vorbereitet? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Fährticket für die Überfahrt nach Norwegen!
Jetzt Ticket buchen bei DirectFerriesVergleichen Sie Preise von Color Line und Fjord Line · Sichere Buchung · Deutschsprachiger Kundenservice