Unsere Reise im Überblick
Nach zwei Jahren Planung war es endlich soweit: Unsere lang ersehnte Wohnmobilreise zum Nordkap konnte beginnen. Die Fährüberfahrt von Hirtshals nach Kristiansand bildete den Auftakt zu unserem dreiwöchigen Norwegen-Abenteuer. Hier teilen wir unsere Erfahrungen und geben praktische Tipps für alle, die eine ähnliche Reise planen.
Die Vorbereitung: Buchung und Planung
Bereits im Januar haben wir uns intensiv mit der Fährbuchung beschäftigt. Nach ausgiebiger Recherche entschieden wir uns für Fjord Line statt Color Line – hauptsächlich wegen der besseren Bewertungen und des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Die Fahrzeugkategorie bereitete uns anfangs Kopfzerbrechen. Unser Hymer mit 7,84m Länge lag genau an der Grenze zwischen zwei Kategorien. Nach einem Anruf bei Fjord Line wurden wir beruhigt: Entscheidend ist die tatsächliche Länge inklusive aller Anbauteile.
Die Anreise nach Hirtshals
Von unserem Heimatort bei Stuttgart aus planten wir die 1.100 km lange Anreise in zwei Etappen. Die erste Übernachtung verbrachten wir auf dem Stellplatz in Hannover, der sich perfekt als Zwischenstopp eignet.
Tag der Überfahrt: Ankunft in Hirtshals
Am Überfahrtstag erreichten wir Hirtshals bereits um 14 Uhr – drei Stunden vor Abfahrt. Das war im Nachhinein perfekt, denn so konnten wir noch in Ruhe im nahen Supermarkt einkaufen (norwegische Preise sind deutlich höher!) und den kostenlosen Stellplatz am Leuchtturm für eine kurze Pause nutzen.
Check-in am Terminal: Unsere Timeline
Erste Orientierung, Suche nach der richtigen Spur. Die Beschilderung ist gut, aber man sollte genau auf "Fjord Line" achten.
Mit unserem ausgedruckten Ticket ging es zügig. Die Dame am Schalter war sehr freundlich und sprach perfekt Deutsch.
Unser Wohnmobil wurde tatsächlich nachgemessen! Zum Glück hatten wir korrekt gebucht. Der Fahrradträger wurde mitgemessen.
Etwa 45 Minuten Wartezeit. Wir nutzten die Zeit für einen letzten Gang zur Toilette im Terminal.
Das Einfahren ging erstaunlich schnell und geordnet. Die Crew dirigierte uns professionell auf unseren Platz.
An Bord der Stavangerfjord
Das Schiff machte einen sauberen und gepflegten Eindruck. Nach dem Abstellen des Wohnmobils (Handbremse anziehen, Gang einlegen!) ging es direkt nach oben zu den Passagierdecks.
Unsere Eindrücke vom Schiff
Die Stavangerfjord ist kein Luxusliner, aber absolut zweckmäßig und angenehm. Besonders positiv überrascht hat uns das Bordrestaurant – das Buffet für 39€ pro Person war reichhaltig und lecker. Die Kinder aßen für je 15€.
Die Überfahrt selbst verlief bei ruhiger See völlig problemlos. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten den Großteil der Zeit an Deck verbringen. Der Sonnenuntergang über dem Skagerrak war spektakulär!
Ankunft in Kristiansand
Pünktlich um 20:30 Uhr (norwegische Zeit, eine Stunde vor) liefen wir in Kristiansand ein. Das Ausschiffen ging erstaunlich schnell – binnen 20 Minuten waren wir vom Schiff und auf norwegischem Boden!
Unser Fazit zur Fährüberfahrt
Die Überfahrt mit Fjord Line war rundum gelungen und der perfekte Start in unseren Norwegenurlaub. Die Organisation war professionell, das Personal freundlich und hilfsbereit, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte.
Was wir beim nächsten Mal anders machen würden:
- Noch früher buchen: Die Frühbucherrabatte sind erheblich
- Eine Kabine nehmen: Mit Kindern wäre das entspannter gewesen
- Mehr Zeit in Hirtshals einplanen: Der Ort ist nett und einen Bummel wert
- Seekrankheitstabletten mitnehmen: Auch wenn wir sie nicht brauchten – sicher ist sicher
Praktische Tipps für Wohnmobilfahrer
Unsere Checkliste für die Überfahrt:
- Fahrzeug exakt ausmessen (inklusive aller Anbauteile)
- Gasflaschen sichern (müssen zugedreht sein)
- Wertsachen aus dem Wohnmobil nehmen
- Übernachtungstasche packen (falls Kabine gebucht)
- Adapter für norwegische Steckdosen
- Mautbox besorgen oder AutoPASS registrieren
- Offline-Karten für Norwegen herunterladen
Die Weiterfahrt zum Nordkap
Von Kristiansand aus ging unsere Reise über die E39 Richtung Norden. Die ersten Etappen führten uns über Stavanger und Bergen, immer entlang der spektakulären Küste. Aber das ist eine andere Geschichte, die wir in einem separaten Beitrag erzählen werden.
Insgesamt war die Fährüberfahrt ein gelungener und stressfreier Start in unser Norwegen-Abenteuer. Die gute Organisation, das freundliche Personal und die pünktliche Ankunft haben uns positiv überrascht. Wir können die Route Hirtshals-Kristiansand mit Fjord Line uneingeschränkt empfehlen!