Nebensaison nutzen: Bis zu 50% sparen bei der Fährüberfahrt

Die Nebensaison bietet enormes Sparpotenzial für Ihre Norwegenreise. Wir zeigen Ihnen, welche Monate die günstigsten sind und was Sie bei einer Herbst-, Frühlings- oder Winterreise beachten sollten.

6 Minuten Lesezeit

Ihre Vorteile in der Nebensaison auf einen Blick

  • Fährpreise bis zu 50% günstiger als in der Hochsaison
  • Deutlich weniger Andrang beim Check-in und an Bord
  • Flexiblere Buchungsmöglichkeiten und mehr Verfügbarkeit
  • Oft kostenlose Upgrades auf bessere Kabinen oder Lounges
  • Ruhigere Überfahrt mit mehr Platz und Komfort
  • Niedrigere Preise für Unterkünfte und Aktivitäten in Norwegen

Die Reisezeiten im Überblick

Winter

November bis März

Sehr günstig Beste Preise
  • Preise ab 59€ für PKW + 2 Personen
  • Bis zu 50% günstiger als Sommer
  • Perfekt für Winterurlaub und Nordlichter
  • Wenige Touristen, authentisches Norwegen
Spartipp: Januar und Februar sind die günstigsten Monate des gesamten Jahres!
Frühling

April bis Mai

Moderat
  • Preise ab 89€ für PKW + 2 Personen
  • 30-40% günstiger als Hochsaison
  • Erwachende Natur, längere Tage
  • Ideal für Wanderer und Naturfreunde
  • Wenig Touristen vor Pfingstferien
Beste Balance: April und Mai bieten das beste Verhältnis aus Preis und Wetter.
Sommer

Juni bis August

Teuer Hochsaison
  • Preise ab 180€ für PKW + 2 Personen
  • Höchste Preise des Jahres
  • Bis zu 100% teurer als Winter
  • Frühbuchung unbedingt erforderlich
  • Beste Wettergarantie
Achtung: Ferienzeiten können die Preise nochmals um 20-30% erhöhen.
Herbst

September bis Oktober

Günstig Geheimtipp
  • Preise ab 69€ für PKW + 2 Personen
  • 30-40% günstiger als Sommer
  • Spektakuläre Herbstfarben
  • Nordlichter ab Mitte September
  • Perfekte Wandertemperaturen
Insider-Tipp: September kombiniert günstige Preise mit bestem Wetter!

Konkreter Preisvergleich: So viel sparen Sie

Ein direkter Vergleich zeigt die enormen Preisunterschiede zwischen Hoch- und Nebensaison. Die Angaben basieren auf Durchschnittspreisen für 2025.

Fahrzeugtyp Hochsaison (Juli) Nebensaison (Januar) Ersparnis
PKW + 2 Personen 180-250€ 59-120€ bis 52%
Wohnmobil bis 6m 380-520€ 195-320€ bis 39%
Wohnmobil 6-7m 480-650€ 280-380€ bis 42%
Wohnmobil über 8m 580-850€ 340-480€ bis 44%
Motorrad + Fahrer 95-145€ 45-85€ bis 53%

Rechenbeispiel Familie mit Wohnmobil

Hochsaison (Mitte Juli):

  • Wohnmobil 7m + 4 Personen: 650€
  • Hin- und Rückfahrt: 1.300€

Nebensaison (Anfang September):

  • Wohnmobil 7m + 4 Personen: 380€
  • Hin- und Rückfahrt: 760€

Ersparnis: 540€ nur bei der Fähre!

Wetter und was Sie beachten sollten

Winter

Temperatur: -5°C bis 5°C

  • Kurze Tage (6-8h Tageslicht)
  • Mögliche Stürme
  • Winterausrüstung nötig
  • Nordlichter häufig

Frühling

Temperatur: 5°C bis 15°C

  • Längere Tage ab April
  • Wechselhaftes Wetter
  • Schichtenprinzip ideal
  • Erwachende Natur

Sommer

Temperatur: 15°C bis 25°C

  • Lange Tage (18-24h)
  • Stabile Wetterlage
  • Beste Reisezeit
  • Höchste Preise

Herbst

Temperatur: 5°C bis 15°C

  • Herbstfarben spektakulär
  • Noch moderate Temperaturen
  • Ab September Nordlichter
  • Wechselhaftes Wetter

Wichtig für die Überfahrt

Die Nordsee kann in den Wintermonaten deutlich rauer sein als im Sommer. Wenn Sie zu Seekrankheit neigen, besorgen Sie sich vorsorglich Reisetabletten. Bei sehr stürmischem Wetter können Überfahrten auch mal verschoben oder abgesagt werden – das passiert aber selten und die Reedereien bieten flexible Umbuchungen an.

Color Line empfiehlt auf der SuperSpeed 1 die Mittelkabinen, da diese am wenigsten Bewegung spüren. Fjord Line bietet auf der FSTR eine schnellere, aber auch bewegtere Überfahrt.

Norwegen in der Nebensaison erleben

Winter-Highlights

  • Nordlichter beobachten (beste Zeit Dezember bis Februar)
  • Hundeschlittenfahrten und Schneemobil-Touren
  • Skifahren in den norwegischen Bergen
  • Gemütliche Hütten mit Kaminfeuer
  • Weihnachtsmärkte in Kristiansand und Umgebung
  • Winterangeln durch das Eis
Insider-Tipp: Die Chancen auf Nordlichter sind von Dezember bis Februar am höchsten. Fahren Sie Richtung Norden für bessere Sichtungschancen.

Frühlings-Highlights

  • Wandern bei perfekten Temperaturen (8-15°C)
  • Blühende Obstplantagen im Mai
  • Angelsaison beginnt (Lachs ab Juni)
  • Leere Wanderwege und Sehenswürdigkeiten
  • Vogel- und Wildtierbeobachtung
  • Günstige Bootstouren und Fjordkreuzfahrten
Geheimtipp: Ende April bis Anfang Mai ist die beste Zeit für Fotografen – Schnee in den Bergen, Grün im Tal.

Herbst-Highlights

  • Spektakuläre Herbstfarben (September bis Oktober)
  • Perfekte Wandertemperaturen ohne Hitze
  • Nordlichter ab Mitte September wieder sichtbar
  • Pilze und Beeren sammeln (Moltebeeren, Preiselbeeren)
  • Beste Angelsaison des Jahres
  • Leere Stellplätze an Traumlocations
Bestseller: September gilt als Geheimtipp – günstige Preise, stabiles Wetter, wenig Touristen und erste Nordlichter!

Was Sie beachten sollten

  • Öffnungszeiten: Viele Restaurants, Museen und Attraktionen haben in der Nebensaison kürzere Öffnungszeiten oder sind geschlossen
  • Bergstraßen: Einige Bergpässe sind von Oktober bis Mai gesperrt (z.B. Trollstigen)
  • Campingplätze: Nicht alle haben ganzjährig geöffnet – vorab informieren
  • Winterreifen: Ab 15. Oktober bei winterlichen Bedingungen Pflicht
  • Heizung: Im Wohnmobil unbedingt eine funktionierende Standheizung haben

Die besten Spartipps für die Nebensaison

1. Richtige Woche wählen

Auch innerhalb der Nebensaison gibt es Preisunterschiede. Vermeiden Sie wenn möglich:

  • Wochenenden (Freitag bis Sonntag sind 15-20% teurer)
  • Schulferienzeiten (Oster-, Herbst-, Winterferien)
  • Feiertage und Brückentage
  • Norwegische Schulferien (Woche 8-9 im Februar)
Bester Tag: Dienstag bis Donnerstag sind die günstigsten Wochentage – oft 20-30% günstiger als Freitag oder Samstag!

2. Frühbucherrabatt kombinieren

Die niedrigen Nebensaison-Preise lassen sich oft noch mit Frühbucherrabatten kombinieren:

  • 3-4 Monate vorher: 10-15% zusätzlicher Rabatt
  • 5-6 Monate vorher: 15-20% zusätzlicher Rabatt
  • Über 6 Monate: Bis zu 25% zusätzlicher Rabatt
Beispiel: Eine Winterüberfahrt im Januar für 89€ kann mit Frühbucherrabatt auf nur 67€ sinken!

3. Flexible Reisedaten angeben

Nutzen Sie bei der Buchung die Option "Flexible Daten" um die günstigsten Tage zu finden. Oft sind benachbarte Tage deutlich günstiger:

  • 1-2 Tage früher oder später abreisen kann 30-50€ sparen
  • Unter der Woche statt Wochenende reisen spart bis zu 100€
  • Tageszeit: Frühe Morgen- oder späte Abendfahrten sind oft günstiger

4. Norwegische Websites nutzen

Buchen Sie direkt auf den norwegischen Websites der Reedereien:

  • colorline.no statt colorline.de – oft 20-30€ günstiger
  • fjordline.no statt fjordline.de – ähnliche Ersparnisse
  • Preis in NOK wird beim Bezahlen automatisch umgerechnet
  • Alle Informationen sind auch auf Englisch verfügbar
Unser Tipp: Prüfen Sie immer beide Websites – die Preisunterschiede können erheblich sein!

5. Newsletter und Sonderaktionen

Melden Sie sich für die Newsletter der Fährgesellschaften an:

  • Exklusive Rabattcodes (oft 10-15% extra)
  • Frühzeitige Information über Sonderaktionen
  • Last-Minute-Angebote bei freien Kapazitäten
  • Spezielle Nebensaison-Pakete

6. FLEX-Upgrade prüfen

In der Nebensaison bietet Color Line oft das FLEX-Upgrade kostenlos an:

  • Kostenlose Stornierung bis 48h vor Abfahrt
  • Kostenlose Umbuchung
  • Normalerweise 52,50€ Aufpreis
  • Ideal bei unsicherer Planung
Hinweis: Fjord Line hat flexible Buchungskonditionen bereits im Standardpreis inkludiert.

Erfahrungsbericht: Unsere Herbstreise nach Norwegen

"Im September 2024 sind wir mit unserem 7m Wohnmobil von Hirtshals nach Kristiansand gefahren. Die Ersparnis gegenüber unserer Sommerreise 2023 war beeindruckend!"

Die Kosten im Vergleich:

  • Sommer 2023 (Juli): Fähre 640€, Campingplätze im Schnitt 45€/Nacht
  • Herbst 2024 (September): Fähre 380€, Campingplätze im Schnitt 28€/Nacht
  • Ersparnis bei 14 Tagen: 260€ Fähre + 238€ Camping = 498€ gespart!

Unsere Erfahrungen vor Ort:

  • Check-in in nur 20 Minuten (Sommer: 2 Stunden Wartezeit)
  • Viel Platz an Bord, entspannte Atmosphäre
  • Preikestolen-Wanderung fast für uns allein
  • Leere Straßen, kein Wohnmobil-Stau
  • Traumhafte Herbstfarben in den Wäldern
  • Wetter: 11 von 14 Tagen trocken, Temperaturen 8-16°C
  • Erste Nordlichter am letzten Abend gesehen!

Fazit: Die Herbstreise hat uns so gut gefallen, dass wir für September 2025 bereits wieder gebucht haben. Die Kombination aus günstigen Preisen, wenigen Touristen und spektakulärer Natur ist unschlagbar!

Lesen Sie den kompletten Erfahrungsbericht

Jetzt Nebensaison-Preise sichern

Nutzen Sie die günstigen Preise und buchen Sie Ihre Überfahrt für die Nebensaison. Je früher Sie buchen, desto mehr sparen Sie!

Jetzt Preise prüfen & buchen

Sichere Buchung über unseren Partner DirectFerries

Häufige Fragen zur Nebensaison

Die günstigsten Monate sind Januar und Februar mit Preisen ab 59€ für PKW plus 2 Personen. Generell gilt: November bis März bietet Ersparnisse von bis zu 50% gegenüber der Hochsaison. Auch September und Oktober sind mit 30-40% Ersparnis sehr attraktiv und bieten besseres Wetter als die Wintermonate.

Ein PKW mit 2 Personen kostet im Sommer 180-250€, im Winter nur 59-120€. Bei Wohnmobilen sind die Unterschiede noch größer: Sommer 480-650€, Herbst/Winter 280-380€. Eine Familie mit Wohnmobil spart bei Hin- und Rückfahrt in der Nebensaison durchschnittlich 400-600€ nur bei der Fähre. Hinzu kommen günstigere Campingplätze und Restaurants in Norwegen.

Frühling und Herbst bieten Temperaturen von 5-15°C mit wechselhaftem Wetter. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen -5°C und 5°C. Packen Sie Schichten, wasserfeste Kleidung und warme Ausrüstung ein. Die Nordsee kann stürmischer sein als im Sommer – bei Seekrankheit Reisetabletten mitnehmen. Wohnmobilfahrer sollten eine funktionierende Standheizung haben. Die meisten Tage sind jedoch auch in der Nebensaison trocken und gut für Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Herbst: Wandern, Nordlichter ab September, Angeln, spektakuläre Herbstfarben, Beeren und Pilze sammeln. Winter: Nordlichter, Hundeschlittenfahrten, Skifahren, Weihnachtsmärkte. Frühling: Wandern bei perfekten Temperaturen, Vogelbeobachtung, blühende Natur. Beachten Sie, dass viele touristische Einrichtungen reduzierte Öffnungszeiten haben oder geschlossen sein können. Bergstraßen wie der Trollstigen sind von Oktober bis Mai oft gesperrt.

Nein, die Fähren sind in der Nebensaison deutlich leerer. Der Check-in dauert statt 1-2 Stunden oft nur 15-30 Minuten. An Bord haben Sie mehr Platz, kürzere Wartezeiten an Restaurants und Shops, und oft gibt es kostenlose Upgrades auf bessere Kabinen oder Lounges. Die entspanntere Atmosphäre ist ein großer Vorteil der Nebensaison. Auch in Norwegen selbst sind Straßen, Sehenswürdigkeiten und Campingplätze deutlich leerer.

Ja, das ist möglich und besonders lohnenswert! Wenn Sie 3-6 Monate im Voraus buchen, erhalten Sie zusätzlich 10-20% Frühbucherrabatt auf die ohnehin schon günstigen Nebensaison-Preise. Bei Buchungen über 6 Monate im Voraus sind bis zu 25% zusätzlicher Rabatt möglich. Achten Sie auch auf Newsletter-Aktionen und prüfen Sie die norwegischen Websites (colorline.no, fjordline.no), die oft nochmals 20-30€ günstiger sind als die deutschen Seiten.

Weiterführende Artikel

Die 10 besten Spartipps

Alle Spartipps für Ihre Fährüberfahrt kompakt zusammengefasst.

Mehr erfahren

Herbstreise Erfahrungsbericht

Persönlicher Bericht über eine 14-tägige Herbstreise nach Norwegen.

Zum Bericht

Preisvergleich & Rechner

Berechnen Sie die genauen Kosten für Ihre individuelle Überfahrt.

Preis berechnen