Mit Kindern auf der Fähre

So wird die Überfahrt zum Abenteuer für die ganze Familie

Die Fährfahrt als Familienabenteuer

Die 2,5 bis 4 Stunden Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand kann für Kinder lang werden - oder zu einem spannenden Erlebnis! Mit der richtigen Vorbereitung und Kenntnis der Bordeinrichtungen wird die Fahrt zum entspannten Start in den Norwegenurlaub.

Beide Reedereien, Color Line und Fjord Line, haben sich auf Familien eingestellt und bieten verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede, die Sie bei der Buchung beachten sollten.

Familienfreundlichkeit im Vergleich

Ausstattung Color Line
SuperSpeed 1
Fjord Line
Stavangerfjord/Bergensfjord
Fjord Line
FSTR Katamaran
Spielbereich innen
Kinderkino
Spielkonsolen
Außendeck zugänglich
Kindermenü Restaurant
Wickelräume
Familienbereich
Überfahrtsdauer 3:15 Std. 3:55 Std. 2:25 Std.

Unterhaltung nach Altersgruppen

0-3 Jahre

Kleinkinder & Babys

  • Wickelräume auf allen Decks vorhanden
  • Ruhige Bereiche zum Stillen in den Lounges
  • Kinderwagen können mitgenommen werden (im Auto lassen oder mitnehmen)
  • Flaschenwärmer im Restaurant auf Anfrage
  • Tipp: Eigene Decke für Krabbelbereiche mitbringen
4-8 Jahre

Kindergarten- & Grundschulkinder

  • Spielbereich mit Klettermöglichkeiten und Rutschen
  • Malecke mit kostenlosen Ausmalbildern (Fjord Line)
  • Kinderfilme im Bordkino (nur Fjord Line Cruise-Fähren)
  • Schatzsuche-Rallye an Bord (in den Sommermonaten)
  • Außendeck zum Schiffe-Beobachten
9-14 Jahre

Tweens & junge Teenager

  • Spielkonsolen (PlayStation/Xbox) in speziellen Bereichen
  • Arcade-Spiele und Flipper
  • WLAN für eigene Geräte (kostenpflichtig)
  • Teenager-Lounge auf Fjord Line Schiffen
  • Duty-Free Shop erkunden (unter Aufsicht)
15+ Jahre

Jugendliche

  • Freies WLAN in Business Class/Premium Lounges
  • Café-Bereiche zum Chillen
  • Sonnendeck bei gutem Wetter
  • Shopping im Duty-Free
  • Live-Musik und Entertainment (saisonal)

Aktivitäten an Bord

Gaming Zone PlayStation & Xbox
Kinderkino Nur Fjord Line
Malecke Mit Ausmalbildern
Außendeck Frische Luft & Aussicht
Duty-Free Süßigkeiten & Spielzeug
Caféteria Snacks & Getränke

Praktische Tipps für Eltern

Timing ist alles

Wählen Sie wenn möglich die Vormittagsabfahrt (08:00/09:30 Uhr). Kinder sind ausgeruht und die Überfahrt endet rechtzeitig zum Mittagessen. Die späte Abfahrt (22:50 Uhr) eignet sich, wenn Kinder im Auto schlafen können.

Das gehört ins Handgepäck

  • Lieblingsspielzeug und Kuscheltier
  • Tablet/iPad mit heruntergeladenen Filmen (WLAN kann instabil sein)
  • Snacks und Getränke (Bordpreise sind hoch)
  • Wechselkleidung bei Kleinkindern
  • Reisekaugummis gegen Seekrankheit
  • Powerbank für elektronische Geräte

Sicherheit an Bord

  • Kinder sollten immer beaufsichtigt werden
  • Treppenhäuser können rutschig sein
  • Außendecks nur bei ruhiger See betreten
  • Sammelplätze zeigen und erklären
  • Handynummer an Kinder geben (aufschreiben)

Seekrankheit bei Kindern vorbeugen

Die Skagerrak-Passage kann wellig sein. So schützen Sie Ihre Kinder:

Vorbeugung

  • Mittschiffs und unten sitzen (weniger Bewegung)
  • Horizont anschauen oder Augen schließen
  • Frische Luft auf dem Außendeck
  • Leichte Mahlzeit vor der Fahrt
  • Ingwer-Kekse oder -Bonbons

Medikamente

  • Reisetabletten für Kinder (Apotheke)
  • Kaugummis gegen Reisekrankheit
  • Akupressur-Armbänder
  • 30 Min. vor Abfahrt einnehmen
  • Bordapotheke hat Notfallmedikamente

Spartipps für Familien

Kostenlose Angebote nutzen

  • Kinder unter 4 Jahren fahren gratis
  • Spielbereiche sind kostenfrei
  • Außendeck-Zugang inklusive
  • Eigene Unterhaltung mitbringen
  • Wasser in Flaschen mitnehmen

Geld sparen beim Essen

  • Lunchpakete vorbereiten
  • Buffet teilen (große Portionen)
  • Caféteria statt Restaurant
  • Früh buchen für Kinderrabatte
  • Nebensaison wählen (-40%)

Stressfreier Check-in mit Kindern

  1. Online einchecken: 72 Stunden vorher möglich, spart 30+ Minuten Wartezeit
  2. Früh ankommen: 60-90 Minuten vor Abfahrt, besonders in der Hochsaison
  3. Dokumente bereit: Ausweise für alle (auch Babys!), Buchungsbestätigung
  4. Toilettenpause: Vor dem Boarding - auf der Fähre kann es anfangs voll sein
  5. Kinderwagen-Entscheidung: Im Auto lassen oder mitnehmen? Beides möglich
  6. Snacks griffbereit: Die Wartezeit überbrücken

Bereit für das Familienabenteuer?

Vergleichen Sie jetzt die besten Preise für Ihre Familienüberfahrt

Zum Preisrechner

Weitere hilfreiche Artikel