Warum korrekte Messung so wichtig ist
Jedes Jahr zahlen tausende Reisende unnötig Geld nach, weil sie ihre Fahrzeuge falsch vermessen haben. Die Folgen können teuer werden:
müssen nachzahlen
gebühr am Terminal
höhere Kategorie
So wird am Terminal gemessen
Color Line
Automatische Lichtschranken-Messung beim Auffahren. Jedes Fahrzeug wird präzise vermessen - kein Durchkommen bei falschen Angaben.
- Millimetergenaue Messung
- Automatische Kategoriezuordnung
- Sofortige Nachzahlung bei Abweichung
Fjord Line
Stichprobenartige oder elektronische Vermessung am Check-in. Personal kann Sie zur Nachvermessung bitten.
- Visuelle und elektronische Kontrolle
- Zufallskontrollen am Kai
- Nachzahlung bei Unstimmigkeiten
Wichtig: Beide Reedereien messen mit allen Anbauteilen, die während der Fahrt am Fahrzeug montiert sind. Das bedeutet: Fahrradträger, Dachboxen, Antennen, Anhängerkupplungen - alles zählt!
Schritt-für-Schritt Messanleitung
Vorbereitung & Werkzeuge
Das brauchen Sie:
- Maßband oder Zollstock (mindestens 8 Meter für Wohnmobile)
- Helfer für präzise Messung (besonders bei großen Fahrzeugen)
- Smartphone mit Wasserwaagen-App (optional, für Höhenmessung)
- Notizblock für Messwerte
Profi-Tipp
Messen Sie mindestens 2-3 Tage vor der Buchung, damit Sie noch Zeit für Anpassungen haben (z.B. Fahrradträger abmontieren).
Fahrzeug positionieren
- Ebener Untergrund: Keine Steigung, keine Schräglage
- Beladungszustand: Idealerweise vollbeladen wie auf der Fähre
- Reifendruck: Korrekt aufgepumpt (Beladung drückt Fahrzeug runter)
- Federung: Normal belastet, nicht zusammengedrückt
Achtung: Ein vollbeladenes Wohnmobil kann bis zu 8 cm tiefer stehen als leer! Dies kann den Unterschied zwischen zwei Preiskategorien ausmachen.
Länge messen (das Wichtigste!)
So messen Sie richtig:
- Startpunkt: Vorderste Stelle des Fahrzeugs (meist Stoßstange)
- Endpunkt: Hinterste Stelle inkl. ALLER Anbauteile
- Maßband straff ziehen und parallel zum Boden halten
- Auf den Zentimeter genau ablesen
Was MUSS zur Länge gezählt werden:
| Bauteil | Zählt zur Länge? | Typische Maße |
|---|---|---|
| Fahrradträger (montiert) | JA | +60-100 cm |
| Ersatzrad außen | JA | +15-25 cm |
| Anhängerkupplung | JA | +10-20 cm |
| Heckgarage (offen) | JA | +20-40 cm |
| Überstand Stoßstange | JA | +5-15 cm |
Rechenbeispiel
Wohnmobil laut Fahrzeugschein: 6,95 m
- + Fahrradträger hinten: 80 cm
- + Überstehende Anhängerkupplung: 15 cm
- = Tatsächliche Länge: 7,90 m
Resultat: Statt Kategorie "6-7m" (ab 178€) müssen Sie "7-9m" (ab 223€) buchen = 45€ Mehrkosten!
Höhe messen (besonders kritisch!)
So messen Sie richtig:
- Vom Boden bis zum höchsten Punkt messen
- Senkrecht nach oben (90° Winkel)
- Alle Aufbauten einbeziehen
- Mit Helfer: Einer hält Maßband unten, einer liest oben ab
Was MUSS zur Höhe gezählt werden:
| Bauteil | Zählt zur Höhe? | Typische Maße |
|---|---|---|
| Dachbox / Dachkoffer | JA | +30-45 cm |
| Sat-Schüssel | JA | +10-25 cm |
| Antenne / GPS | JA | +5-15 cm |
| Dachluke (geschlossen) | JA | +3-8 cm |
| Klimaanlage auf Dach | JA | +20-30 cm |
| Markise (eingefahren) | NEIN | --- |
Insider-Tipp
Abnehmbare Teile vor der Fähre entfernen:
- Sat-Schüssel demontieren (spart 10-25 cm)
- Flexible Antennen abschrauben
- Dachbox im Wohnmobil verstauen
Breite messen (bei Sonderfahrzeugen)
Wann ist die Breite relevant?
- Fahrzeuge über 2,55 m Breite (z.B. US-Importfahrzeuge)
- LKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Fahrzeuge mit seitlichen Anbauteilen
Messpunkte:
- Von Außenspiegel zu Außenspiegel (breiteste Stelle!)
- Ausgeklappte Markisen zählen NICHT
- Seitlich montierte Staukästen zählen
Standard-PKW und normale Wohnmobile: Die Breite ist bei beiden Reedereien in der Regel unkritisch und muss nicht separat angegeben werden.
Sicherheitspuffer einplanen
Warum ein Puffer wichtig ist:
- Messfehler ausgleichen (±5 cm Ungenauigkeit möglich)
- Unterschiede durch Beladung (Fahrzeug sitzt tiefer/höher)
- Abweichungen zwischen Ihrer und Terminal-Messung
- Sicherheit geht vor - lieber 10€ mehr als 60€ Nachzahlung!
Empfohlener Sicherheitspuffer
- PKW: +3-5 cm zur gemessenen Länge/Höhe
- Wohnmobil: +5-10 cm zur gemessenen Länge/Höhe
- Mit vielen Anbauteilen: +10-15 cm
- Grenzfälle (z.B. 5,98m): Nächsthöhere Kategorie wählen!
Die 7 häufigsten Messfehler
Fehler 1: Fahrzeugschein-Maße übernehmen
Viele Reisende buchen mit den Maßen aus dem Fahrzeugschein - ohne Anbauteile zu berücksichtigen.
Fehler 2: Fahrradträger vergessen
Der montierte Fahrradträger wird nicht zur Länge gezählt - kostet schnell 60-100 cm Extra!
Fehler 3: Höhe im leeren Zustand messen
Vollbeladung drückt das Fahrzeug runter. Unterschied: Bis zu 8 cm!
Fehler 4: Sat-Schüssel nicht einbeziehen
Die Sat-Schüssel auf dem Dach wird oft vergessen - dabei ragt sie 15-25 cm hoch!
Fehler 5: "Fast 6 Meter" = unter 6 Meter?
5,98m sind NICHT unter 6m! Bereits 2 cm Überschreitung führen zur höheren Kategorie.
Fehler 6: Anhängerkupplung ragt nicht raus
"Die Kupplung ist doch eingeklappt!" - Egal, sie zählt trotzdem zur Gesamtlänge.
Fehler 7: Grenzfälle knapp kalkulieren
Bei 5,99m die Kategorie "bis 6m" buchen - jeder Messfehler kostet dann bares Geld.
Mess-Checkliste zum Ausdrucken
Haken Sie jeden Punkt ab, bevor Sie buchen!
Keine Steigung, keine Schräglage
Fahrzeug sollte realistisch belastet sein
Von vorderster bis hinterster Stelle
Vom Boden bis zum höchsten Punkt
Lieber einmal zu viel als zu wenig!
Messfehler und Toleranzen berücksichtigt
5,98m = Kategorie 6-7m, nicht 5-6m!
Länge: _____m | Höhe: _____m | Kategorie: _____
Fahrzeugkategorien im Überblick
| Kategorie | Länge | Höhe | Preis ab* | Beispielfahrzeuge |
|---|---|---|---|---|
| PKW Standard | bis 5m | bis 2m | ab 136€ | Kleinwagen, Limousinen, SUV |
| PKW + Anhänger | bis 10m | bis 2,6m | ab 198€ | PKW mit Wohnanhänger |
| Wohnmobil Klein | bis 6m | bis 2,6m | ab 165€ | Kastenwagen, kleine Alkoven |
| Wohnmobil Mittel | 6-7m | bis 3m | ab 215€ | Teilintegrierte, große Alkoven |
| Wohnmobil Groß | 7-9m | bis 3,5m | ab 298€ | Vollintegrierte, Liner |
| Motorrad | --- | --- | ab 58€ | Mit/ohne Beiwagen |
*Preise für 2 Personen einfache Fahrt, Nebensaison. Hauptsaison-Preise deutlich höher!
Praxis-Beispiele: So rechnen echte Reisende
Beispiel: VW T6 California
Fahrzeugschein-Maße:
- Länge: 4,90 m
- Höhe: 1,99 m
Tatsächliche Maße (mit Anbauteilen):
- + Anhängerkupplung: 15 cm
- + Fahrradträger mit 2 Rädern: 75 cm
- = Gesamtlänge: 5,80 m
✓ Ergebnis: Kategorie "5-6m" statt "bis 5m" wählen = 29€ Mehrkosten, aber keine Nachzahlung!
Beispiel: Fiat Ducato 6,95m
Geplante Messung:
- Laut Fahrzeugschein: 6,95 m
- Kategorie "6-7m" gebucht
Am Terminal gemessen:
- Tatsächliche Länge: 7,03 m
- 8 cm über der Grenze!
✗ Folge: Upgrade auf "7-9m" erzwungen = 83€ Mehrkosten + 500 DKK Nachzahlungsgebühr = 153€ Gesamtschaden!
Nützliche Tools & Links
Häufig gestellte Fragen
Fjord Line: Führt stichprobenartige oder elektronische Vermessungen am Check-in durch. Das Personal kann Sie zur Nachvermessung bitten, wenn Unstimmigkeiten auffallen.