Beliebte Wohnmobil-Routen ab Kristiansand
Südnorwegen Einsteiger-Route (7-10 Tage)
Strecke: Kristiansand → Mandal → Lindesnes → Flekkefjord → Stavanger → Preikestolen → zurück
Die perfekte Route für Norwegen-Neulinge: Spektakuläre Küstenlandschaften, der südlichste Punkt Norwegens und der weltberühmte Preikestolen.
Fjorde & Berge Route (14 Tage)
Strecke: Kristiansand → Setesdal → Rjukan → Hardangervidda → Bergen → Sognefjord → zurück über Oslo
Erleben Sie die dramatische Landschaft Norwegens: Hochplateaus, tiefe Fjorde und historische Städte.
Telemark & Oslo Kombi (10 Tage)
Strecke: Kristiansand → Telemarkskanal → Rjukan → Oslo → Lillehammer → zurück
Kultur und Natur perfekt kombiniert: Historischer Telemarkskanal, Hauptstadt Oslo und olympisches Lillehammer.
Fährpreise für Wohnmobile
Fahrzeugkategorie | Maße | Nebensaison | Hauptsaison | Spartipp |
---|---|---|---|---|
Klein-Camper | < 6m / < 2m | ab 89€ | ab 149€ | Dienstag/Mittwoch |
Standard WoMo | 6-7m / 2-3m | ab 149€ | ab 249€ | Früh buchen -30% |
Groß-WoMo | 7-9m / > 3m | ab 189€ | ab 349€ | Flex-Tarif vermeiden |
Mit Anhänger | Gespann > 9m | ab 249€ | ab 449€ | Nachtsaison -40% |
Stellplätze & Übernachtung
Vor der Überfahrt in Hirtshals
- Hirtshals Camping: 5 Min. zum Hafen, 35€/Nacht
- Tornby Strand: Kostenlos, 10 km, Strandlage
- Hotel Skagas Parkplatz: 75 DKK/Tag, bewacht
- Lidl Parkplatz: Kostenlos (geduldet), 2 km
Nach Ankunft in Kristiansand
- Roligheden Camping: 5 km, ganzjährig, 280 NOK
- Hamresanden: Strandcamping, 10 km, 350 NOK
- Parkplatz Baneheia: Kostenlos, Wandergebiet
- Oddernes Kirche: Ruhig, kostenlos, 6 km
Technische Tipps & Gasversorgung
Gasflaschen-Problem lösen
Problem: Deutsche Gasflaschen können in Norwegen nicht getauscht werden!
Lösungen:
- Euro-Adapter-Set (ca. 35€) für norwegische Flaschen
- LPG-Gastankstellen nutzen (mit Adapter)
- AGA-Flasche in Norwegen kaufen (Pfand 1.500 NOK)
- Genug deutsche Flaschen mitnehmen
Ver- und Entsorgung
Frischwasser: An vielen Tankstellen kostenlos
Grauwasser: Campingplätze oder Entsorgungsstationen
Toilette: Viele öffentliche Entsorgungsmöglichkeiten
Tipp: App "Campercontact" zeigt alle Stationen!
Internet & Strom
- Norwegische SIM-Karte: Telenor/Telia (Supermarkt)
- EU-Roaming funktioniert, aber oft gedrosselt
- Landstrom: Gleiche Stecker wie Deutschland
- Viele Campingplätze haben WLAN inklusive
Winterausrüstung
- Winterreifen: Pflicht von November bis April
- Schneeketten: Immer dabei haben!
- Frostschutz: Bis -25°C im Wischwasser
- Winterdiesel tanken (in Norwegen Standard)
Spartipps für Wohnmobilfahrer
Die größten Kostenfallen vermeiden
- Falsche Fahrzeugkategorie: Nachmessen kostet 400-600 DKK
- Flex-Tarif: Bis zu 50% teurer als Spartarif
- Wochenend-Überfahrten: Fr/So bis 40% Aufschlag
- Haustiere ohne Buchung: 50€ Aufpreis am Terminal
- Lebensmittel in Norwegen: 30-50% teurer
- Alkohol vergessen: In Norwegen 3x teurer
- Maut bar zahlen: AutoPASS spart 20%
- Touristenfallen: Preikestolen-Parkplatz 250 NOK!
So sparen Sie bis zu 300€
- Norwegische Website nutzen: fjordline.com/nb statt .de → bis zu 30% günstiger!
- Dienstag/Mittwoch fahren: Günstigste Wochentage, oft 100€ Unterschied
- Frühbucher-Rabatt: 3 Monate vorher buchen = 20-30% Rabatt
- Nachtsaison nutzen: September/Oktober ideal - wenig los, super Preise
- ADAC/ACSI Rabatt: Mitglieder sparen zusätzlich 5-10%
Einkaufsliste Deutschland
Vor der Überfahrt besorgen:
- Lebensmittel (besonders Fleisch)
- Alkohol (max. 1L Spirituosen + Bier)
- Kaffee (in Norwegen sehr teuer)
- Zigaretten (Zollgrenze beachten)
- Süßigkeiten für Kinder
- Gewürze und Spezialitäten
- Medikamente/Erste Hilfe
- Angelköder (3x teurer in NO)
Community-Tipps von erfahrenen Wohnmobilfahrern
Thomas K. aus Hamburg
"Unbedingt die norwegische Fjord Line Website nutzen! Wir haben 280€ gespart. Der Trick: VPN oder direkt fjordline.com/nb aufrufen."
Familie Weber
"Der Stellplatz am Tornby Strand ist perfekt vor der Überfahrt. Kostenlos, direkt am Meer und nur 10 Minuten zum Hafen!"
Andrea B. aus München
"AutoPASS-Chip vorher online bestellen! Spart nicht nur 20% Maut, sondern auch Zeit an den Mautstellen."
Rentner-Ehepaar Schulz
"September ist die beste Reisezeit! Keine Mücken mehr, fantastische Herbstfarben und die Fähre kostet nur die Hälfte."
Bereit für Ihre Wohnmobil-Reise nach Norwegen?
Vergleichen Sie jetzt die Preise und buchen Sie Ihre Überfahrt zum besten Preis!