Ab 8€
Fahrrad-Ticket in der Nebensaison
2:25 Std
Schnellste Überfahrt
Sichere Unterbringung
Geschützter Bereich
Gepäck inkl.
Packtaschen erlaubt
Preisvergleich Fahrradmitnahme
Anbieter | Nebensaison | Hauptsaison | E-Bike | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Color Line SuperSpeed 1 |
8€ | 15€ | 15€ |
Geschützter Bereich Früh an Bord |
Fjord Line Fjord FSTR |
10€ | 20€ | 25€ |
Schnellste Überfahrt Fahrradständer |
Check-in und Boarding
Vor der Abfahrt
- Check-in 30-60 Min. vor Abfahrt
- Ticket am Schalter oder Automat
- Gepäck gut befestigen
- Wertsachen mitnehmen
- Helm und Schloss bereithalten
An Bord
- Fahrräder werden zuerst verladen
- Personal zeigt Stellplatz
- Fahrrad sichern (Ständer/Gurte)
- Kein Zugang während der Fahrt
- 30 Min. vor Ankunft zurückkehren
Ausrüstungstipps für die Überfahrt
Gepäck
- Wasserdichte Packtaschen verwenden
- Salzwasserschutz beachten
- Wertvolles in Kabine mitnehmen
- Ersatzschlauch griffbereit
Sicherung
- Eigenes Schloss mitbringen
- Spanngurte für Extra-Sicherung
- Fahrradcomputer abnehmen
- Lichter entfernen oder sichern
Nach der Überfahrt
- Kette ölen (Salzwasser!)
- Bremsen prüfen
- Reifendruck kontrollieren
- Schrauben nachziehen
Beliebte Radrouten ab Kristiansand
Küstenroute Kristiansand - Mandal
Distanz: 45 km
Schwierigkeit: Leicht
Dauer: 3-4 Std.
Höhenmeter: 250m
Wunderschöne Küstenstraße mit vielen Badebuchten und Cafés. Ideal für Familien.
Setesdal-Route
Distanz: 230 km
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 3-4 Tage
Höhenmeter: 1.200m
Durch das malerische Setesdal mit traditionellen Höfen und spektakulärer Natur.
Nordsjøvegen (Nordseeradweg)
Distanz: 150 km
Schwierigkeit: Leicht-Mittel
Dauer: 2-3 Tage
Höhenmeter: 400m
Teil des internationalen Nordseeradwegs. Gut ausgebaut mit vielen Servicestationen.
Kristiansand - Stavanger
Distanz: 240 km
Schwierigkeit: Anspruchsvoll
Dauer: 4-5 Tage
Höhenmeter: 2.100m
Herausfordernde Tour mit spektakulären Fjordlandschaften und steilen Anstiegen.
Praktische Informationen
Beste Reisezeit
Mai - September: Ideales Radwetter
Juni - August: Lange Tage, aber voller
September: Weniger Verkehr, schöne Farben
Übernachtung
Wildcampen: Erlaubt (Jedermannsrecht)
Campingplätze: 30-40€/Nacht
Hütten: Ab 50€/Nacht
Service & Reparatur
Kristiansand: 3 Fahrradgeschäfte
Notfall-Kit: Immer dabei haben
E-Bike Ladestationen: Gut ausgebaut
Wichtige Regeln
Helmpflicht: Empfohlen, nicht Pflicht
Beleuchtung: Pflicht bei Dunkelheit
Promillegrenze: 0,2‰ auch für Radfahrer
Häufige Fragen
Bereit für Ihre Radreise nach Norwegen?
Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Preise und buchen Sie Ihre Überfahrt!