Zum Hauptinhalt springen

Frankfurt → Hirtshals → Kristiansand

Die optimale Anreiseroute zur Norwegen-Fähre aus dem Rhein-Main-Gebiet

950 km Strecke 9:30 Stunden ca. 142€ Kraftstoff
Fährpreis berechnen

Schnellübersicht

950 Kilometer
9:30 Stunden
142€ Sprit ca.

Hauptroute: A5 → A7 → E45 → E39

Via: Kassel, Hannover, Hamburg, Aalborg

Die Route im Detail

Von Frankfurt am Main führt die optimale Route zur Norwegen-Fähre über die deutschen Autobahnen A5 und A7 durch das Herz Deutschlands bis nach Dänemark. Die 950 Kilometer lange Strecke überwindet dabei etwa 600 Höhenmeter und führt durch vier Bundesländer sowie Dänemark.

Wichtig: Planen Sie mindestens 60-90 Minuten Puffer vor Ihrer Fährabfahrt ein, um entspannt einzuchecken. In der Hochsaison (Juni-August) empfehlen wir sogar 120 Minuten Vorlaufzeit.

Schritt-für-Schritt Routenführung

1

Start: Frankfurt am Main → Kirchheimer Dreieck (95 km, ~1:00 h)

Fahren Sie auf die A5 Richtung Norden/Kassel. Die Strecke führt durch das hügelige Vogelsberg-Gebiet.

Tipp: Der Zeitraum zwischen 06:00-09:00 Uhr ist oft verkehrsärmer. Vermeiden Sie Freitagnachmittage wegen Berufsverkehr.
  • Raststätte Reinhardshain: Große Tankanlage mit Bistro
  • Letzte günstige Tankgelegenheit vor dem Norden
2

Kirchheimer Dreieck → Kassel (75 km, ~0:50 h)

Am Kirchheimer Dreieck wechseln Sie auf die A7 Richtung Kassel/Hannover.

  • Strecke führt durch die Kasseler Berge
  • Bei klarer Sicht: Blick auf den Hohen Meißner
  • Raststätte Göttinger Wald: Moderne Anlage mit Restaurant
3

Kassel → Hannover (165 km, ~1:45 h)

Weiterfahrt auf der A7 Richtung Hannover. Die Strecke wird flacher und führt durch Südniedersachsen.

Schnelllader-Stopp: An der Raststätte Göttinger Wald finden Sie moderne Schnellladestationen für E-Fahrzeuge (bis 350 kW).
  • Häufig Baustellen zwischen Northeim und Echte
  • Autohof Northeim: Günstige Preise, große Auswahl
4

Hannover → Hamburg (150 km, ~1:30 h)

Fortsetzung auf der A7 bis Hamburg. Ab Soltau durchqueren Sie die Lüneburger Heide.

Übernachtungstipp: Bei später Ankunft oder früher Fähre am nächsten Tag lohnt sich eine Übernachtung im Raum Hamburg-Nord. Hotels entlang der A7 sind oft günstiger als in der Innenstadt.
  • Landschaftlich reizvolle Strecke durch die Heide
  • Soltau: Abstecher zum Heide Park möglich (bei Familienreise)
5

Hamburg → Flensburg (160 km, ~1:45 h)

Weiter auf der A7 Richtung Flensburg. Sie passieren den Nord-Ostsee-Kanal und durchqueren Schleswig-Holstein.

Spartipp Tanken: Letzte Gelegenheit für deutsche Spritpreise! Tanken Sie vor Flensburg voll, da Diesel und Benzin in Dänemark etwa 20-30 Cent/Liter teurer sind.
  • Rendsburger Hochbrücke: Imposante Querung des Nord-Ostsee-Kanals
  • Schleswig: Historische Altstadt (optional)
6

Flensburg → Dänische Grenze → Padborg (5 km, ~0:10 h)

Grenzübergang nach Dänemark – keine Kontrollen im Schengen-Raum, aber Personalausweis griffbereit halten.

Fleggaard Grenzshop: Direkt hinter der Grenze in Padborg liegt Skandinaviens größter Grenzshop. Hier können Sie günstig Getränke, Süßwaren und Lebensmittel für Norwegen einkaufen. Auch Diesel ist hier günstiger als im Rest Dänemarks!
7

Padborg → Kolding → Aalborg (200 km, ~2:00 h)

Nun auf dänischer E45 Richtung Norden über Vejle bis Aalborg. Die Autobahn ist mautfrei und gut ausgebaut.

  • Keine Maut in Dänemark auf Autobahnen
  • Geschwindigkeitslimit: 130 km/h (oft Radar!)
  • Vejle: Moderne Raststätten mit dänischer Qualität
  • Aalborg: Letzte größere Stadt vor Hirtshals
8

Aalborg → Hirtshals (67 km, ~0:50 h)

Finale Etappe auf der E39 direkt nach Hirtshals. Gut ausgebaute Schnellstraße durch Nordjütland.

Ziel erreicht! Folgen Sie in Hirtshals den Schildern zu Ihrem Fährterminal (Color Line oder Fjord Line). Die Terminals liegen ca. 2 km auseinander.
  • GPS Fährhafen: 57.5934528, 9.9671661
  • Check-in: 60-120 Min. vor Abfahrt
  • Parken am Terminal: ab 75 DKK/Tag

Kostenübersicht für die Anreise

Kraftstoff

~142€

Bei 7,5 L/100km Verbrauch (Diesel: 1,50€/L)

Maut

0€

Keine Autobahnmaut in Deutschland und Dänemark

Verpflegung

~30€

Raststätten-Snacks für 2 Personen (optional)

Gesamt

~172€

Anreisekosten exkl. Fährticket

Sparpotenzial: Durch Tanken in Deutschland (statt Dänemark), Mitnahme von Proviant und Nutzung des Fleggaard-Shops können Sie bis zu 40€ sparen!

Alternative Routenoptionen

Via Bremen & Rotenburg

A5 → A7 → A27 → A1 → A7

  • Strecke: 985 km
  • Fahrzeit: ~10:00 h
  • Vorteil: Umgehung von Hamburg
  • Nachteil: 35 km länger, mehr Landstraße

Mit Übernachtung

Tag 1: Frankfurt → Hamburg (490 km, 5h)

Tag 2: Hamburg → Hirtshals (460 km, 4:30h)

  • Vorteil: Entspannte Anreise, ausgeruht zur Fähre
  • Hotel-Tipp: Buchholz i.d. Nordheide (A7, Exit 42)
  • Kosten: +60-90€ für Übernachtung

Alternative: Autoreisezug

Im Sommer fährt der Autozug Sylt von Hamburg-Altona über Niebüll. Von dort sind es nur noch 280 km nach Hirtshals.

  • Frankfurt → Hamburg: 490 km selbst fahren
  • Hamburg → Niebüll: Entspannt im Autozug
  • Niebüll → Hirtshals: 280 km (ca. 3 Stunden)
  • Kosten: ca. 80-120€ pro PKW (einfache Fahrt)

E-Fahrzeug Route

Optimierte Route mit Schnellladestopps

  • Stopp 1: Göttinger Wald (Ionity, 350 kW)
  • Stopp 2: Hannover-Nord (Tesla Supercharger)
  • Stopp 3: Hamburg-Stellingen (Fastned)
  • Stopp 4: Padborg DK (E.ON, 150 kW)
  • Gesamtladezeit: ca. 60-90 Min. extra

Geld sparen auf der Anreise

Tanken clever planen

  • Vollmachen vor Dänemark: Sparen Sie 20-30 Cent pro Liter
  • Fleggaard-Shop Padborg: Noch günstigerer Diesel (ca. 10 Cent unter DK-Durchschnitt)
  • Freie Tankstellen nutzen: Meiden Sie Autobahn-Raststätten
  • Tank-Apps: Clever Tanken, ADAC Spritpreise
  • Ersparnis: bis zu 25€

Grenzhandel nutzen

  • Fleggaard Padborg: Größter Grenzshop Skandinaviens
  • Was kaufen? Getränke, Süßwaren, Knabberartikel
  • Norwegen-Vorrat: Preise 30-50% unter NO-Niveau
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr
  • Ersparnis: 30-50€ für 4-köpfige Familie

Zeitplanung optimieren

  • Früh starten: 05:00-06:00 Uhr weniger Verkehr
  • Freitag meiden: Reiseverkehr Richtung Skandinavien
  • Mittwoch ideal: Ruhigster Reisetag der Woche
  • Feiertage beachten: Stau um Hamburg-Nord vermeiden

Verpflegung mitbringen

  • Kühlbox packen: Getränke & Snacks von zuhause
  • Raststätten-Preise: 3-4x teurer als Supermarkt
  • Picknick-Plätze: Kostenlose Rastplätze an der A7
  • Ersparnis: 20-30€ pro Familie

Wichtige Zwischenstopps & Sehenswürdigkeiten

Falls Sie Zeit haben oder eine Übernachtung einplanen, lohnen sich diese Stopps auf der Route:

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe: UNESCO-Weltkulturerbe mit Herkules-Statue. Größter Bergpark Europas. Ideal für 1-2 Stunden Pause.

Abfahrt: A7 Exit 73 "Kassel-Wilhelmshöhe"

Hamburg

Hafencity & Elbphilharmonie: Moderne Architektur. Restaurants am Hafen. Übernachtungsmöglichkeit für entspannte Weiterreise am nächsten Tag.

Empfohlene Verweildauer: 2-3 Stunden

Rendsburg

Nord-Ostsee-Kanal: Beeindruckende Hochbrücke. Schiffsverkehr beobachten. Kleiner Imbiss am Kanalufer.

Fotogene Pause von 20-30 Minuten

Padborg (DK)

Fleggaard Grenzshop: Skandinaviens größter Grenzshop. Günstiger Diesel, Getränke, Süßwaren. Perfekter Stopp direkt nach der Grenze.

Großes Sparpotenzial!

Vejle (DK)

Vejle Fjord: Malerische Hafenstadt mit modernen Raststätten. Gute dänische Bäckereien. Ideal für Kaffeepause.

Dänische Backwaren probieren

Aalborg (DK)

Historische Altstadt: Letzte größere Stadt vor Hirtshals. Moderne Einkaufszentren, Supermärkte. Tanken meist günstiger als in Hirtshals.

Letzte Tankmöglichkeit vor Hirtshals

Häufige Fragen zur Anreise Frankfurt-Hirtshals

Wie lange dauert die Fahrt von Frankfurt nach Hirtshals?

Die Fahrt von Frankfurt am Main nach Hirtshals dauert etwa 9:30 Stunden bei normalen Verkehrsverhältnissen. Die Strecke beträgt 950 Kilometer und führt hauptsächlich über die Autobahnen A5 und A7 sowie die dänische E39. Planen Sie zusätzlich 1-2 Pausen ein, sodass Sie mit einer Gesamtreisezeit von etwa 10-11 Stunden rechnen sollten.

Welche Route ist am besten von Frankfurt nach Hirtshals?

Die schnellste Route führt über die A5 Richtung Norden bis zum Kirchheimer Dreieck, dann auf die A7 über Kassel, Hannover und Hamburg bis Flensburg. Nach der dänischen Grenze folgen Sie der E45 bis Aalborg und von dort der E39 direkt nach Hirtshals. Diese Route ist gut ausgebaut und hat die wenigsten Verkehrsprobleme.

Wo kann ich günstig tanken auf der Route Frankfurt-Hirtshals?

Am günstigsten tanken Sie in Deutschland vor der Grenze, idealerweise im Raum Flensburg an freien Tankstellen. Der Fleggaard Grenzshop bei Padborg (direkt nach der Grenze) bietet günstigere Spritpreise als der Rest Dänemarks, aber immer noch teurer als Deutschland. Vermeiden Sie Autobahntankstellen und nutzen Sie Apps wie "Clever Tanken" für die günstigsten Preise. Ersparnis: bis zu 25€ gegenüber Tanken in Dänemark.

Lohnt sich eine Übernachtung auf der Strecke?

Bei einer Fahrzeit von 9:30 Stunden kann sich eine Übernachtung im Raum Hamburg oder Flensburg lohnen, besonders wenn Sie entspannt reisen möchten oder eine frühmorgendliche Fähre erreichen müssen. Hotels an der A7 Nord bei Buchholz oder Neumünster sind oft günstiger als in Hamburg-City. Dies reduziert Stress und Müdigkeit bei der Anreise erheblich. Kosten: 60-90€ für ein Mittelklasse-Hotel.

Gibt es Maut auf der Strecke?

Nein, es gibt keine Autobahnmaut in Deutschland und Dänemark. Die gesamte Strecke von Frankfurt bis Hirtshals ist mautfrei. Einzig die großen Belt-Brücken in Dänemark kosten Maut, aber diese liegen nicht auf der direkten Route nach Hirtshals.

Wann sollte ich am Fährhafen sein?

Sie sollten mindestens 60-90 Minuten vor Abfahrt am Terminal sein. In der Hochsaison (Juni-August) und an Wochenenden empfehlen wir sogar 120 Minuten Vorlauf. Der Check-in schließt in der Regel 30 Minuten vor Abfahrt. Planen Sie also Ihre Ankunft entsprechend und berücksichtigen Sie mögliche Staus oder Verzögerungen.

Wie sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen?

In Deutschland: Richtgeschwindigkeit 130 km/h, viele Abschnitte ohne Tempolimit. In Dänemark: Generelles Limit von 130 km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf Landstraßen. Achtung: In Dänemark wird konsequent geblitzt, und Bußgelder sind hoch (ab 70€ für 10 km/h zu schnell). Besonders die E45 und E39 sind stark überwacht.

Was sollte ich im Auto mitnehmen?

Dokumente: Personalausweis, Führerschein, Fahrzeugschein, Versicherungsnachweis (Grüne Karte)
Sicherheit: Warndreieck, Warnweste (für alle Insassen), Verbandskasten
Verpflegung: Getränke, Snacks (spart Geld an Raststätten)
Navigation: Smartphone mit Google Maps oder Navigationsgerät
Bargeld: Mindestens 100 DKK für Notfälle (Dänemark ist aber sehr Karten-freundlich)
Winter: Eiskratzer, Decke (bei Reisen Oktober-März)

Jetzt Fährticket buchen!

Sichern Sie sich die besten Preise für Ihre Überfahrt nach Norwegen

Sichere Buchung · Flexible Stornierung · Bestpreis-Garantie