Zum Hauptinhalt springen

Herbstreise nach Norwegen: Ein Erfahrungsbericht

Goldene Wälder, leere Straßen und günstige Preise. Warum der Herbst die perfekte Reisezeit für Norwegen ist - ein persönlicher Reisebericht mit vielen Tipps.

September 2025 8 Min. Lesezeit Von Stefan Müller
Nach fünf Norwegenreisen zu verschiedenen Jahreszeiten steht für mich fest: Der Herbst ist die unterschätzte Perle unter den Reisezeiten. Lassen Sie mich Ihnen erzählen, warum unsere letzte Herbstreise über Hirtshals-Kristiansand zu unserem absoluten Favoriten wurde.

Die Überfahrt im goldenen September

Am 15. September starteten wir unsere Reise in Hamburg. Die Fahrt nach Hirtshals verlief entspannt - deutlich weniger Verkehr als in den Sommermonaten. Am Fährhafen angekommen, erlebten wir die erste positive Überraschung: Statt der üblichen Sommerschlangen checkten wir innerhalb von 20 Minuten ein.

Wir hatten uns für die Fjord Line entschieden, nachdem wir im Preisrechner festgestellt hatten, dass die Preise im September fast 40% günstiger waren als im Juli. Die Überfahrt mit der Stavangerfjord kostete uns für zwei Personen plus Wohnmobil nur 280€ - im Sommer hätten wir das Doppelte bezahlt.

Die Nebensaison beginnt bei beiden Reedereien Mitte September. Ab dann gelten deutlich günstigere Tarife, und die Fähren sind selten ausgebucht. Spontane Buchungen sind problemlos möglich.

Perfekte Bedingungen auf See

Der September bescherte uns ideales Wetter für die Überfahrt. Die See war ruhig, die Sonne schien, und die Temperaturen lagen bei angenehmen 18 Grad. Auf dem Außendeck konnten wir die gesamte Überfahrt genießen - ohne die Menschenmassen des Sommers.

Ein weiterer Vorteil: Die Restaurants und Lounges an Bord waren nicht überfüllt. Wir genossen in Ruhe unser Frühstück mit Blick aufs Meer und mussten nirgends anstehen. Die Crew hatte Zeit für persönliche Gespräche und gab uns wertvolle Tipps für unsere Weiterreise.

Die Magie der Herbstfarben

Schon bei der Einfahrt nach Kristiansand bot sich uns ein spektakulärer Anblick: Die Wälder entlang der Küste leuchteten in allen erdenklichen Gelb-, Orange- und Rottönen. Dieses Naturschauspiel allein war die Reise wert.

Temperaturen im norwegischen Herbst

September: 12-18°C | Oktober: 6-12°C | November: 2-7°C

Die Temperaturen sind ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Packen Sie Schichten zum An- und Ausziehen ein!

Vorteile der Herbstreise im Überblick

Unsere Route durch Südnorwegen

Von Kristiansand aus fuhren wir über die malerische Küstenstraße Richtung Mandal. Die sonst überfüllten Strände hatten wir fast für uns allein. In Lindesnes, am südlichsten Punkt Norwegens, erlebten wir einen spektakulären Sonnenuntergang ohne die üblichen Touristenmassen.

Weiter ging es ins Setesdal, wo die Herbstfarben besonders intensiv leuchteten. Die schmale Straße entlang des Otra-Flusses war praktisch leer - ein Traum für Wohnmobilfahrer. In Valle fanden wir spontan einen wunderschönen Stellplatz direkt am Fluss, der im Sommer hoffnungslos überfüllt gewesen wäre.

Vergleich Sommer (Juli/August) Herbst (Sept./Oktober)
Fährpreis (2 Pers. + WoMo) 480-650€ 280-380€
Wartezeit Check-in 1-2 Stunden 15-30 Minuten
Stellplätze Oft ausgebucht Freie Auswahl
Sehenswürdigkeiten Überfüllt Angenehm leer
Naturerlebnis ★★★☆☆ ★★★★★

Praktische Tipps für Ihre Herbstreise

Die richtige Ausrüstung

Der norwegische Herbst kann wechselhaft sein. Packen Sie unbedingt wasserdichte Kleidung und warme Schichten ein. Eine gute Heizung im Wohnmobil oder Wohnwagen ist essentiell - die Nächte können schon empfindlich kalt werden.

Dieselheizungen sind im Herbst Gold wert! Falls Ihr Fahrzeug keine hat, leihen Sie sich einen kleinen Heizlüfter für Landstrom-Anschlüsse. Viele Campingplätze bieten auch beheizte Aufenthaltsräume.

Aktivitäten im Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit zum Wandern. Die Temperaturen sind ideal für längere Touren, und die Aussichten sind spektakulär. Besonders empfehlenswert: Eine Wanderung zum Preikestolen Ende September, wenn sich die Touristenmassen verzogen haben.

Auch Angler kommen im Herbst voll auf ihre Kosten. Die Fische sind aktiv und beißfreudig, bevor der Winter kommt. In vielen Fjorden können Sie direkt vom Ufer aus angeln - Angelkarten sind oft günstiger als im Sommer.

Kulinarische Highlights

Der Herbst ist Erntezeit in Norwegen! Auf den lokalen Märkten finden Sie frische Pilze, Beeren und regional produzierte Spezialitäten. Die Restaurants bieten spezielle Herbstmenüs mit Wild und saisonalen Zutaten an - und das zu deutlich moderateren Preisen als im Sommer.

Ein besonderes Highlight war für uns das Moltebeeren-Sammeln. Diese goldenen Schätze der nordischen Natur sind im September reif und können kostenlos gepflückt werden. Mit etwas Glück finden Sie auch Blaubeeren und Preiselbeeren.

Die Rückfahrt - ein würdiger Abschluss

Nach zwei Wochen Herbstzauber in Norwegen traten wir die Rückfahrt an. Auch die Rückfahrt mit der Fähre verlief entspannt. Wir hatten sogar ein kostenloses Upgrade auf eine bessere Kabine erhalten - in der Nebensaison keine Seltenheit.

Der Sonnenuntergang über der Nordsee, während wir Richtung Hirtshals fuhren, war der perfekte Abschluss unserer Reise. Wir waren uns einig: Der Herbst hatte all unsere Erwartungen übertroffen.

Fazit: Die Herbstreise nach Norwegen über Hirtshals-Kristiansand ist ein absoluter Geheimtipp. Sie sparen nicht nur erheblich bei den Kosten, sondern erleben auch ein entspannteres, authentischeres Norwegen. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, und Sie haben Zeit und Raum, das Land in Ruhe zu genießen.

Planen Sie Ihre eigene Herbstreise!

Nutzen Sie unsere Tools für die perfekte Reiseplanung

Preise berechnen Buchungs-Guide Beste Reisezeit