Anhänger & Wohnwagen auf der Fähre

Kompletter Guide für Gespanne auf der Route Hirtshals-Kristiansand – von der Messung bis zur Verzurrung an Bord

Korrekte Messanleitung Ab 189€ für Gespanne bis 10m Vermeiden Sie Nachzahlungen

600 DKK

Max. Nachzahlung

12m

Max. Gespannlänge

90 Min

Check-in Puffer

18%

Reisen mit Gespann

Achtung: Die häufigsten teuren Fehler!

  • Anhänger nicht bei der Buchung angegeben – führt zu Nachzahlung am Terminal
  • Falsche Gesamtlänge angegeben – jeder Zentimeter über die Grenze kostet die nächsthöhere Kategorie
  • Deichsel nicht mitgemessen – wird bei der Kontrolle nachgemessen
  • Zu spät am Terminal – Gespanne brauchen mehr Zeit beim Check-in

So messen Sie Ihr Gespann korrekt

Was zählt zur Gesamtlänge?

Zugfahrzeug (PKW):

  • 1Vordere Stoßstange bis hintere Stoßstange
  • 2Anhängerkupplung (auch eingeklappt!)
  • 3Fahrradträger am Heck (falls montiert)
  • 4Ersatzrad-Halterung hinten

Anhänger/Wohnwagen:

  • 5Komplette Deichsellänge
  • 6Anhängerkasten/Wohnwagen
  • 7Heckbox oder Überstand hinten
  • 8Gasflaschenkasten am Heck (bei Wohnwagen)

Formel: Gesamtlänge = PKW (inkl. Kupplung) + Deichsel + Anhänger (inkl. aller Aufbauten)

Profi-Tipp: Sicherheitspuffer

Wenn Sie zwischen zwei Längenkategorien liegen (z.B. 9,95m), buchen Sie lieber die nächsthöhere Kategorie. Die 50€ Mehrkosten sind besser als 600 DKK Nachzahlung am Terminal!

Messanleitung

  • Gespann gerade auf ebener Fläche abstellen
  • Von vorderster bis hinterster Stelle messen
  • Bei Wohnwagen: Deichsel ausgefahren messen
  • Aufrunden zur Sicherheit

Preiskategorien für Gespanne 2025

Gesamtlänge Gespann Nebensaison (Jan-Apr, Okt-Dez) Zwischensaison (Mai, Sep) Hochsaison (Jun-Aug)
Bis 6m ab 149€ ab 219€ ab 289€
6-10m Meist gebucht ab 189€ ab 289€ ab 389€
10-12m ab 289€ ab 389€ ab 489€
Über 12m Individuelle Anfrage erforderlich

Wichtig: Die Preise beinhalten bereits 2 Personen. Zusätzliche Passagiere kosten 31-89€ pro Person je nach Saison. Haustiere im Anhänger sind nicht erlaubt – sie müssen mit in die Kabine oder im PKW bleiben.

Spartipps für Gespanne

  • Frühbucher-Rabatt: Bis zu 30% bei Buchung 3+ Monate vorher
  • Nebensaison nutzen: 100€+ Ersparnis gegenüber Hochsaison
  • Nachtfähre wählen: Oft 20-40€ günstiger als Tagesfähre
  • Über norwegische Website buchen: Bis 300€ Ersparnis möglich

Teure Fehler vermeiden

  • Falsche Länge = Nachzahlung bis 600 DKK am Terminal
  • Spontanbuchung = 100-200€ Aufschlag möglich
  • Flex-Tarif ohne Nutzung = 50€ Mehrkosten umsonst
  • Fehlende Stornoschutz = Totalverlust bei Absage

Buchungs-Anleitung für Gespanne

1

Fahrzeugtyp auswählen

Bei DirectFerries oder direkt beim Anbieter: "PKW mit Anhänger" oder "Wohnwagen" auswählen. Nicht nur "PKW" buchen – das führt zur Nachzahlung!

2

Gesamtlänge korrekt angeben

Die gemessene Gesamtlänge eintragen. Bei Zweifel: Lieber die nächsthöhere Kategorie wählen. Beispiel: Bei 9,85m die Kategorie 10-12m buchen.

3

Höhe prüfen (bei hohen Aufbauten)

Wenn der Anhänger/Wohnwagen höher als 2,30m ist, muss die Höhe angegeben werden. Das betrifft z.B. Wohnwagen mit Dachklimaanlage.

4

Personenanzahl angeben

2 Personen sind bereits im Gespannpreis enthalten. Weitere Passagiere einzeln dazubuchen. Kinder unter 4 Jahren sind kostenfrei.

5

Kabinentyp wählen (optional)

Bei Überfahrten über 3 Stunden empfehlenswert. Innenkabine ab 40€, Außenkabine ab 70€ Aufpreis. Alternativ: Sitzplatz oder Lounge nutzen.

6

Buchungsdetails prüfen

Wichtig: Vor dem Bezahlen alle Details kontrollieren – Fahrzeuglänge, Datum, Anzahl Personen. Änderungen später kosten Gebühren!

Die 7 häufigsten Buchungsfehler

Anhänger nicht angegeben

Nur "PKW" gebucht statt "PKW mit Anhänger" → Nachzahlung 200-600 DKK am Terminal + Stress beim Boarding

Deichsel vergessen

Nur Anhänger gemessen, Deichsel nicht eingerechnet → Gespann 1-1,5m länger als gedacht → Höhere Kategorie erforderlich

Anhängerkupplung ignoriert

Auch eingeklappt zählt sie zur Fahrzeuglänge → Kann 20-30cm ausmachen

An der Kategoriengrenze

9,95m gemessen → Kategorie 6-10m gebucht → Bei Kontrolle 10,05m gemessen → Upgrade erforderlich

Heckaufbauten vergessen

Gasflaschenkasten, Fahrradträger oder Staubox am Wohnwagen-Heck nicht mitgerechnet → +50-80cm

Zu späte Ankunft

Nur 60 Minuten vorher da → Gespanne brauchen länger beim Check-in → Fähre verpasst oder Stressbeladung

Falsche Rückfahrt-Kategorie

Hinfahrt korrekt, Rückfahrt aber andere Länge angegeben → Doppelte Nachzahlung

Lösung: Im Zweifel immer die nächsthöhere Kategorie buchen. Die 30-50€ Mehrkosten sind günstiger als Stress und Nachzahlungen!

Check-in mit Gespann: So läuft's ab

Zeitplan: Planen Sie mindestens 90-120 Minuten vor Abfahrt am Terminal zu sein. Mit Gespannen dauert alles länger!

Ankunft am Terminal

  • 90-120 Min vorher: Am Terminal Hirtshals ankommen
  • Beschilderung "Ferry Terminal" folgen
  • In die Schlange für Check-in einreihen
  • Buchungsbestätigung bereithalten (gedruckt oder digital)

Check-in Schalter

  • Fahrzeugkategorie wird visuell kontrolliert
  • Bei Zweifeln: Stichprobenmessung mit Laser
  • Buchungsbestätigung vorzeigen
  • Boarding-Karte erhalten mit Deck-Nummer

Wartezone

  • In der zugewiesenen Spur warten
  • Letzte Vorbereitungen: Gasflaschen prüfen, Markise einfahren, Stützrad hochkurbeln
  • Auflaufbremse des Anhängers aktivieren
  • Wertsachen aus Anhänger/Wohnwagen mitnehmen

Boarding

  • Anweisungen des Terminal-Personals folgen
  • Langsam und vorsichtig auffahren (enge Rampe!)
  • Personal weist Parkposition zu
  • Handbremse anziehen, Gang einlegen, Fenster schließen

Gut zu wissen: Das Autodeck ist während der Fahrt nicht zugänglich! Nehmen Sie alles Notwendige (Medikamente, Snacks, Unterhaltung, Wertsachen, Dokumente) mit zu den Passagierbereichen.

Sicherung & Verzurrung an Bord

Vor dem Boarding vorbereiten:

  • Stützrad am Anhänger hochkurbeln
  • Auflaufbremse aktivieren (falls vorhanden)
  • Deichselschloss anbringen
  • Ladung im Anhänger sichern (Zurrgurte)
  • Lose Gegenstände entfernen oder fixieren
  • Bei Wohnwagen: Markise einfahren, Fenster schließen
  • Gasflaschen überprüfen (dicht, gesichert)
  • Alle Türen und Klappen verriegeln
  • An Bord (durch Fährpersonal):

  • Keile vor/hinter Rädern setzen
  • Zusätzliche Verzurrung bei großen Anhängern
  • Gespann auf stabilen Untergrund positionieren
  • Abstand zu anderen Fahrzeugen einhalten
  • Empfehlung

    Bringen Sie eigene Keile und Spanngurte mit! Die Fähre stellt zwar Material, aber eigenes Equipment gibt mehr Sicherheit und ist oft schneller verfügbar.

    Verboten an Bord:

    • Propangasflaschen offen: Alle Gashähne müssen geschlossen sein
    • Benzintank voll: Bei Bootstrailern max. ¼ Tankfüllung erlaubt
    • Haustiere im Anhänger: Tiere müssen mit in die Kabine oder im PKW bleiben
    • Offene Flammen: Keine Kerzen, Gaskocher etc. im Wohnwagen

    Verschiedene Anhänger-Typen im Vergleich

    Anhänger-Typ Typische Länge Besonderheiten Preis-Kategorie
    Kleiner PKW-Anhänger Gesamt 6-8m Meist für Gepäck, Fahrräder 6-10m → ab 189€
    Wohnwagen Klein Gesamt 7-9m Deichsel beachten, Gasprüfung 6-10m → ab 189€
    Wohnwagen Standard Gesamt 9-11m Heckauszug, Fahrradträger 10-12m → ab 289€
    Bootstrailer Gesamt 7-12m Benzintank ¼, Motor sichern Variable, meist 6-10m
    Autotransporter Gesamt 10-14m Fahrzeug verzurren, Gewicht beachten Ab 10m, oft Sonderabsprache
    Pferdeanhänger Gesamt 9-13m Belüftung prüfen, Tiere nicht erlaubt! 10-12m → ab 289€

    Wichtig für Pferdeanhänger: Tiere dürfen nicht im Anhänger transportiert werden! Es gibt spezielle Tiertransport-Regelungen – kontaktieren Sie die Reederei im Voraus.

    Spezial-Tipps von erfahrenen Campern

    Norwegen-Tauglichkeit prüfen

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Gespann für Norwegens Straßen geeignet ist:

    • Bergstraßen mit 8-12% Steigung
    • Enge Serpentinen und Haarnadelkurven
    • Tunnels mit Höhenbeschränkung (oft 4m)
    • Motor mit genug Leistung für Pässe

    Ersatzteil-Paket mitnehmen

    • Ersatzrad für Anhänger
    • Radmuttern, Wagenheber
    • Ersatz-Glühbirnen für Beleuchtung
    • Spanngurte (4-6 Stück)
    • Kabelbinder, Klebeband, Draht
    • Fett für Kugelkopf

    Vor der Abfahrt checken

    • Reifendruck (Anhänger oft höher als PKW!)
    • Bremsanlage des Anhängers testen
    • Beleuchtung komplett prüfen
    • Steckverbindung reinigen
    • Kugelkopf-Kupplung gefettet
    • Sicherungsketten/Fangseil intakt

    Packen für die Überfahrt

    Mitnehmen zu den Passagierbereichen:

    • Alle Wertsachen, Dokumente, Geld
    • Medikamente, Hygieneartikel
    • Snacks & Getränke (günstiger als an Bord)
    • Unterhaltung (Bücher, Tablets, Spiele)
    • Wechselkleidung bei Nachtfähre
    • Ladekabel für Elektronik

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Nein. Das Autodeck ist während der Fahrt komplett gesperrt. Sie können weder zum Auto noch zum Wohnwagen. Nehmen Sie alle benötigten Sachen mit zu den Passagierbereichen!

    Nein. Haustiere im Anhänger sind nicht erlaubt. Hunde müssen entweder in einer gebuchten Kabine mitreisen oder im PKW bleiben (sofern die Reederei das erlaubt). Informieren Sie sich bei der Buchung über die Haustier-Policies.

    Sie müssen am Check-in-Schalter auf die nächsthöhere Kategorie upgraden und die Differenz nachzahlen. Bei Color Line kostet das zwischen 200-600 DKK je nach Kategorie-Sprung. Im schlimmsten Fall wird Ihnen die Mitnahme verweigert, wenn die Fähre voll ist.

    Ihre normale Kfz-Haftpflicht gilt auch auf der Fähre. Prüfen Sie aber, ob Ihre Kaskoversicherung auch den Anhänger/Wohnwagen während des Transports abdeckt. Manche Versicherer verlangen für Norwegen eine "Grüne Versicherungskarte".

    Nein. Anhänger können nur in Verbindung mit einem Zugfahrzeug transportiert werden. Es gibt keine Option, nur den Anhänger zu verschiffen. Sie könnten alternativ einen Transportdienst beauftragen, der den Anhänger mit einem eigenen Zugfahrzeug befördert.

    Für normale PKW-Anhänger und Wohnwagen gibt es keine spezielle Gewichtsbeschränkung, solange Ihr Gespann straßenzugelassen ist. Bei sehr schweren Anhängern (über 3,5t Gesamtgewicht) kann eine Sonderanmeldung erforderlich sein – kontaktieren Sie die Reederei vorab.

    Bereit für Ihre Überfahrt?

    Buchen Sie jetzt Ihr Gespann und sparen Sie mit Frühbucher-Rabatten bis zu 30%

    Zur Buchung bei DirectFerries
    Transparent • Unabhängig • Deutschsprachiger Support